Seit 2009 war Jonathan Rea der einzige, der mit der Honda Fireblade Siege einfahren konnte. In der Superbike-WM 2015 will er das mit der Kawasaki Ninja ZX-10R erreichen. «Ich bin bereit», sagt der Brite.
Viele Jahre wurde Jonathan Rea von Honda protegiert und gefördert, nur der langersehnte Sprung in die MotoGP klappte nicht. Zwei Rennen als Ersatz des verletzten Casey Stoners waren auch keine Entschädigung dafür, dass er in der Superbike-WM mit der Honda CBR1000 nie ernsthaft um die WM-Krone kämpfen konnte. Für vereinzelte Siege und Podestplätze war Rea dennoch Jahr für Jahr gut.
Das reichte dem 27-Jährigen nicht mehr. «Ich habe so viele Jahre versucht, die Superbike-WM zu gewinnen, es aber nie geschafft. Dann habe ich mich mit meinen engsten Vertrauten zusammengesetzt und wir wussten, dass, wenn ich das jemals schaffen will, es nicht reichen wird nur darauf zu hoffen. Ich musste etwas ändern», erklärte Rea seine Beweggründe. «Die Kawasaki ist seit drei Jahren ein sehr konkurrenzfähiges Bike.
Der Wechsel von Rea war für viele Wochen ein offenes Geheimnis. «Wir haben den Vertrag früh unter Dach und Fach gehabt», gibt Rea heute zu. «Mir fiel es schwer, ihn so lange geheim zu halten. Der Deal kam recht einfach zu Stande, es wurde nicht lange über Details verhandelt. Beide Parteien wollten es, also passierte es so.»
Ausgerechnet in der Saison 2014, im Jahr seines Wechsel, schaffte Rea als Dritter seine bisher beste Platzierung in der Superbike-WM. «In den letzten Jahren war mein Paket nicht so, wie ich es für den WM-Kampf gerne gehabt hätte. In meinem ersten Superbike-Jahr war es vielleicht gut genug, aber ich noch nicht – jetzt bin ich es», weiss Rea. «Wir müssen das beste aus dem Motorrad herausholen und dann werden wir sehen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Jonathan Rea (Kawasaki): «Sie haben nichts gemacht!»Als Schnellster am ersten Trainingstag der Superbike-WM 2021 in Navarra könnte Jonathan Rea zufrieden sein. Überhaupt nicht glücklich war der Kawasaki-Pilot aber über den Zustand der Rennstrecke.
Read more »
Ende einer Ära: Jonathan Rea erwartet 'emotionalen' Kawasaki-AbschiedDie einstige Traumehe zwischen Jonathan Rea und Kawasaki wird am Sonntag geschieden: Was der Rekord-Weltmeister vom WSBK-Saisonfinale erwartet
Read more »
Donington: Tom Sykes greift Jonathan Rea (Honda) anIn Imola musste Weltmeister Tom Sykes (Kawasaki) die WM-Führung an seinen Landsmann Jonathan Rea (Honda) abgeben. In Donington Park will er den Spieß umdrehen.
Read more »
Rea macht Kawasaki im Alleingang zum WeltmeisterDie Fahrerweltmeisterschaft entschied Jonathan Rea bereits beim Superbike-Meeting in Magny-Cours zu seinen Gunsten. In San Juan Villicum sorgte der Überflieger für Jubel bei seinem Kawasaki-Team.
Read more »
Honda: Rea und Haslam warten auf bessere ElektronikPata Honda ist noch nicht Spitze in der Superbike-WM, nach dem desaströsen Jahr 2013 aber wieder näher dran. Vor dem Europa-Auftakt stehen für Jonathan Rea und Leon Haslam mindestens sechs Testtage an.
Read more »
Jonathan Rea mit Yamaha: «Feuer in mir entfacht»Am kommenden Wochenende geht in Jerez die neunjährige Zusammenarbeit zwischen Jonathan Rea und Kawasaki zu Ende, für die Superbike-WM 2024 und 2025 hat der Nordire bei Yamaha unterschrieben.
Read more »