Am kommenden Wochenende geht in Jerez die neunjährige Zusammenarbeit zwischen Jonathan Rea und Kawasaki zu Ende, für die Superbike-WM 2024 und 2025 hat der Nordire bei Yamaha unterschrieben.
Der Wechsel von Toprak Razgatlioglu von Yamaha zu BMW war der erste Sensationstransfer für die Superbike-WM 2024. Dass Jonathan Rea infolgedessen von Kawasaki zu Yamaha gehen würde, hat auch kaum jemand erwartet.
Seine ersten sechs Jahre in der Superbike-WM verbrachte Rea mit dem Team Ten Kate Honda, in der Saison davor war er mit den Niederländern Vizeweltmeister in der Supersport-Klasse. Seit 2015 steht der inzwischen 36-Jährige bei Kawasaki unter Vertrag und hat in dieser Zeit mit sechs WM-Titeln in Folge und markenübergreifend 119 Siegen und 262 Podestplätzen für traumhafte Bestmarken gesorgt.
Am nächsten Dienstag beginnt für Johnny ein neues Kapitel, dann wird er in Jerez erstmals mit der Yamaha R1 fahren. «Ich brauche etwas anderes, eine neue, aufregende Herausforderung», erzählte der Nordire im Vier-Augen-Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Zu Saisonbeginn hatte ich die Wahl zwischen weiterhin dasselbe tun oder aufhören. Dann ergab sich die Möglichkeit, den Hersteller zu wechseln.
Am letzten Juli-Wochenende war der Event in Most, anschließend war bis Magny-Cours Anfang September Sommerpause. «In Most habe ich versucht, die ganzen Gespräche hinter den Kulissen auf die Seite zu schieben», erzählte Rea, der auf abtrocknender Strecke in Tschechien in Lauf 1 das einzige Mal in dieser Saison gewann. «Die Wochen danach waren einige der schwierigsten in meinem Leben. Emotional war es sehr schwer, diese Entscheidung zu treffen. Ich habe auf mein Herz und meinen Kopf gehört, Kawasaki hat mir alles in meinem Leben gegeben.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Beschlossen: Jonathan Rea macht mit Kawasaki weiterSuperbike-Weltmeister Jonathan Rea wird auch 2019 und 2020 für das Kawasaki-Werksteam Superbike-WM fahren. Bevor der Vertrag offiziell verkündet wird, müssen nur noch wenige Details geklärt werden.
Read more »
Jonathan Rea (1./Kawasaki): «Das sagt nichts aus»Auch wenn er am ersten Trainingstag der Superbike-WM 2022 in Donington für eine souveräne Bestzeit sorgte, drückt Kawasaki-Aushängeschild Jonathan Rea auf die Euphoriebremse. Die Konkurrenz ist schwer einzuschätzen.
Read more »
Jonathan Rea (1./Kawasaki): Zwölfter Sieg in Assen!Bereits zwölf Siege konnte Jonathan Rea auf der Traditionsrennstrecke in Assen einfahren. Der Triumph des Kawasaki-Piloten im ersten Superbike-Lauf am Samstag war vielleicht der schwerste.
Read more »
Jonathan Rea über Bautista: «Es ist anders als 2019»Mit Álvaro Bautista zurück bei Ducati verspricht die Superbike-WM 2022 noch besser zu werden als die bereits großartige Saison 2021. Kawasaki-Star Jonathan Rea sieht eine große Veränderung in den Kämpfen mit dem Spanier.
Read more »
In Jerez schließt Jonathan Rea (36) die Akte KawasakiBeim Saisonfinale der Superbike-WM 2023 in Jerez kommt Jonathan Rea ein letztes Mal mit seinem Kawasaki-Team zusammen, mit dem er sechs Weltmeisterschaften und über 100 Rennen gewann. Es wird ein schwerer Gang.
Read more »
Honda-Star Jonathan Rea: «Die Arbeit zahlt sich aus»Ursprünglich wollte das Pata Honda Team nur drei Tage in Portimão testen. Tatsächlich blieben Jonathan Rea und Leon Haslam fünf Tage an der Algarve.
Read more »