Ukraine-Krieg: Kadyrow schlägt wohl Vorschlag von Prigoschin aus

Malaysia News News

Ukraine-Krieg: Kadyrow schlägt wohl Vorschlag von Prigoschin aus
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Kampagne gegen Moskau? Kadyrow schlägt wohl „Angebot“ von Prigoschin aus

Bei dem Angebot handelte es sich laut dem ISW um den Vorschlag, eine „Informationsattacke“ gegen das russische Verteidigungsministerium zu führen. Zuvor habe Prigoschin bekanntgegeben, die Wagner-Gruppe habe mit dem russischen Militär „nichts zu tun“. Das ISW schätzt die Sache jetzt so ein, dass für Kadyrow „die formalen Bindungen zum Kreml nützlicher sind, als es eine Allianz mit Prigoschin sein könnte“.

Seinen Angaben zufolge hat Russland in allen Bereichen der Rüstungswirtschaft die Produktion enorm hochgefahren. „In einigen Fällen auf das 50-fache“, sagte Tschemesow. Demnach haben speziell die Munitionsfabriken ihren Ausstoß deutlich erhöht. Es bedarf dafür erfolgreicher kombinierter Waffenkriegsführung – ein komplementärer Ansatz, bei dem sich mehrere Arten von Kampfeinheiten gegenseitig unterstützen – um erfolgreich zu sein, sagte Petraeus gegenüber dem US-Sender„Sie können den Feind dazu bringen, zusammenzubrechen und idealerweise zu kollabieren – und das ist diesen Sommer zumindest lokal möglich – und hoffentlich ausreichend, um die Landbrücke zu durchtrennen, die Russland errichtet hat...

„Unsere Raketen- und Artillerieeinheiten haben mehr als 70 Feuereinsätze absolviert. Bei einem weiteren Versuch der feindlichen DRG, auf einer der Inseln im Dnipro-Delta zu landen, wurde ein umgebautes ziviles Motorboot samt Personal zerstört“, zitierte die Plattform das Einsatzkommando „Süd“ auf Facebook.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Drohung mit einer Atombombe: Russlands Krieg im KriegMünchnerSicherheitskonferenz: Putins Atombombendrohung hat ein wuchtiges Eigenleben entfaltet - und die Abschreckung der russischen Irrationalität noch immer hohe Priorität. Lässt sich die Eskalation kontrollieren? MunSecConf SZPlus
Read more »

9000 Wagner-Söldner getötet: Prigoschin wirft seine Männer „in einen Fleischwolf“Bereits 9000 Kämpfer der Söldner-Gruppe Wagner sind lau US-Angaben bereits in der Ukraine gefallen. Die Forderungen Kiews nach Streumunition lässt international Kritik aufkommen. Polen bereitet ein Servicezentrum für Wartung von Leopard-Panzern vor. Alle aktuellen Neuigkeiten zum Ukraine-Krieg finden Sie im Newsticker.
Read more »

Ukraine-Krieg: Offenbar mehr als 30.000 russische Wagner-Söldner verletzt oder getötetUkraine-Krieg: Offenbar mehr als 30.000 russische Wagner-Söldner verletzt oder getötetDie russische Söldnergruppe Wagner verzeichnet in der Ukraine offenbar herbe Verluste. Die Hälfte der Kämpfer soll beim Kampf um Bachmut gefallen sein – obwohl die Eroberung der Stadt strategisch nicht viel bringen würde.
Read more »

Spahn kritisiert Zögern von Scholz im Ukraine-Krieg: „Breites Misstrauen gegenüber Deutschland“Jens Spahn warnt vor China: „In vielen Bereichen können und müssen wir unabhängiger werden“, sagt der ehemalige Gesundheitsminister im Interview mit unserer Zeitung.
Read more »

Ukraine-Krieg: Wagner-Gruppe sendet Hilferuf per Video an RusslandUkraine-Krieg: Wagner-Gruppe sendet Hilferuf per Video an RusslandUkraineKrieg: Berüchtigte Söldnergruppe Wagner muss schwere Verluste hinnehmen und bittet mit Videoclip das russische Verteidigungsministerium um mehr Munition. Ukraine Russland Bachmut Wuhledar
Read more »

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Ein Blick zurück und nach vornEin Jahr Krieg in der Ukraine: Ein Blick zurück und nach vornDer Beginn der russischen Invasion in der Ukraine jährt sich zum ersten Mal. In unserer taz-Sonderausgabe am Freitag, den 24. Februar, blicken wir auf das, was sich seitdem geändert hat – und was noch kommen könnte.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 13:24:32