Wird es jetzt sogar den Grünen zu viel? Zwischen der Öko-Partei und den radikalen Klima-Chaoten der „Letzten Generation“ wird der Ton rauer.
Mit einem „Öl“-Gemisch beschmutzten die Klima-Chaoten das Grundgesetz-Denkmal am Reichstagsgebäude. Die Begründung der Aktion: Wer Öl verbraucht, missachte die Grundrechte. Selbst bei den Grünen sorgt die Aktion für Fassungslosigkeit.
Gemeint: Die Eskalation der linken Protestbewegung, aus der u.a. die „Rote-Armee-Fraktion“ hervorging.zu kritisieren, beließ es allerdings bei einem harmlosen Satz: „Diese Aktion ist einfach nur daneben.“ Auf Twitter schrieb Roth: „Was für eine billige, würdelose Aktion. Ihr scheißt auf die Grundrechte, zerstört Kunst ähnlich wie die Taliban und fühlt Euch noch als Heldinnen und Helden! Glaubt Ihr allen Ernstes, Ihr bringt damit den Klimaschutz voran?!“
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der WocheGutachten-Streit beim Tempolimit. FDP will Wärmewende blockieren. Ernte war 2022 mau – unter anderem wegen Hitze und Dürre.
Read more »
Streit um die Kindergrundsicherung: SPD und Grüne gemeinsam gegen LindnerIm Konflikt um die Kindergrundsicherung sind die Fronten verhärtet. Nun setzt Katja Mast, Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion, eine Spitze gegen den Finanzminister.
Read more »
Iran: Immer mehr Giftanschläge auf Mädchen-SchulenImmer mehr Giftanschläge auf Schülerinnen in Iran: Wer hinter den Attacken auf Bildungsstätten für Mädchen steckt, ist unklar. Doch während Präsident Raissi auf ausländische Sabotage verweist, stehen vor allem religiöse Extremisten unter Verdacht.
Read more »
Erderhitzung in der Karibik: Ein Klima des WandelsKann man mit lokalen Initiativen der globalen Klimakrise begegnen? Zu Besuch bei Bienenprojekten und Korallenkindergärten in Tobago und St. Lucia.
Read more »
taz-Umfrage zu Klima und Energiekrise: So spart Deutschland EnergieStraßen dunkler, Schwimmbäder kälter, der Osten spart weniger, aber protestiert mehr: Die taz hat alle 400 Landkreise zum Umgang mit der Energiekrise befragt.
Read more »
„Fridays for Future“: Scharfe Kritik an Hamburgs Klima-Politik„Leute, die Welt brennt“, „There is no Planet B!“ und „Klimaschutz kennt keine Grenzen!“. Mit diesen Parolen gingen heute Tausende in Hamburg zum globalen
Read more »