Die Länder fordern vor dem Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt am Mittwoch mehr Geld vom Bund für die Unterbringung. Doch die Regierung setzt andere Prioritäten.
Im April wurden demnach 19.629 Erstanträge auf Asyl vom Bundesamt entgegengenommen. Gegenüber dem vergangenen März sank dieser Wert zwar um 22 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr ist allerdings ein Anstieg um 72,8 Prozent zu verzeichnen. Im April 2022 hatten 11.359 Personen in Deutschland einen Erstantrag auf Asyl gestellt.
Schon jetzt zeichnet sich ab, dass die Zahl der Asylbewerber in Deutschland in diesem Jahr erheblich über dem Vorjahr liegen dürfte. Experten gehen davon aus, dass die Marke von 300.000 erreicht wird. Im vergangenen Jahr waren in Deutschland 244.132 Asylanträge registriert worden. Davon waren 217.774 Erstanträge.
Unions-Parlamentsgeschäftsführer Thorsten Frei warnt davor, dass es bis zum Jahresende 330.000 Asylanträge geben könnte.„Die Kommunen benötigen zusätzliche finanzielle Unterstützung, doch vor allem brauchen wir Maßnahmen, mit denen Migration gesteuert und begrenzt wird“, sagte der Unions-Parlamentsgeschäftsführer.
Dass die Kommunen angesichts der steigenden Asylbewerberzahlen und der Ukraine-Flüchtlinge mit einer doppelten Belastung konfrontiert sind, machte die Hamburger Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer deutlich.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kompromiss im Vermittlungsausschuss: Bund und Länder einigen sich im Whistleblower-StreitEin erstes Gesetz zum Schutz von Hinweisgebern war vom Bundesrat gestoppt worden. Jetzt haben die Ampelparteien und die Union ihre Streitpunkte ausgeräumt.
Read more »
Bund will Flüchtlingshilfen für Länder und Kommunen nicht erhöhenBeim anstehenden Sondergipfel der Bundesregierung soll es auch um die Flüchtlingshilfen für Länder und Kommunen gehen. Eine wesentliche Erhöhung soll es offenbar nicht geben, wie aus einem Entwurfpapier hervorgeht.
Read more »
Bund plant keine Erhöhung der Flüchtlingshilfen für Länder und KommunenDas Bund-Länder-Treffen im Kanzleramt am Mittwoch dürfte schwierig werden. Der ARD liegt vorab ein Entwurfpapier zu dem Flüchtlingsgipfel vor. Was steht drin?
Read more »
Flüchtlinge in Deutschland: Milliardenstreit um die MigrationWenn sich Bund und Länder zum Flüchtlingsgipfel treffen, geht es um viele Milliarden, von denen die Länder sagen, dass sie und die Kommunen sie dringend bräuchten, und der Bund beteuert, dass er sie nicht habe.
Read more »
Städtetag: Flüchtlingsgipfel muss Ergebnisse bringenLänder und Kommunen verlangem dauerhaft mehr Geld vom Bund - doch der weist auf die vergleichsweise gute Finanzlage der Länder hin. Kommt also beim kommenden Spitzentreffen womöglich wieder nichts heraus?
Read more »
Fragen und Antworten zu Flüchtlingszahlen: Streit ums Geld vor SpitzentreffenBund und Länder beraten am Mittwoch bei einem Spitzentreffen im Kanzleramt über die Geflüchtetenhilfe. Das Treffen wird alles andere als leicht. IntegrationBund NancyFaeser spdde Flüchtlingsgipfel Refugees Geflüchtete Migration Berlin
Read more »