In Ägyptens Hauptstadt, Kairo, soll über eine neue Waffenruhe verhandelt werden. Inzwischen verlassen Palästinenser Rafah und kehren in ihre zerstörten Häuser zurück.
In Ägyptens Hauptstadt, Kairo, soll über eine neue Waffenruhe verhandelt werden. Inzwischen verlassen Palästinenser Rafah und kehren in ihre zerstörten Häuser zurück.
Die Vermittler der USA, Ägyptens und Katars bemühten sich seit Tagen, eine Einigung herbeizuführen. Ziel der Verhandlungen: eine neue Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung israelischer Geiseln, die diebei ihrem Terrorüberfall am 7. Oktober verschleppt hatte. Im Gegenzug sollten palästinensische Gefangene aus israelischen Gefängnissen entlassen werden. Für Sonntagabend waren dazu intensive Gespräche in Kairo geplant.
Im Gazastreifen wird unterdessen die humanitäre Lage immer schlimmer. 1,4 Millionen Menschen drängen sich in der Stadt Rafah an der Grenze zu Ägypten zusammen. Sie sind in den vergangenen Monaten aus anderen Teilen des Gazastreifens hierher geflohen. Und Israels Regierungschef,, kündigte an, die israelischen Truppen auch nach Rafah zu schicken. Das israelische Militär sagt, dass sich hier die letzten Rückzugsbasen der Hamas-Führung befinden.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wiederaufbau im Krieg: In Borodjanka, wo zwischen Ruinen Baulärm erklingtDie Ukraine versucht den Wiederaufbau. Die Idee ist umstritten. Alles für die Front, fordern manche. Doch in zerstörten Orten hängen die Menschen zwei Jahre nach Kriegsbeginn in der Luft. Ein...
Read more »
Gemüse ist das neue Fleisch: Wir haben vegane Steaks und Burger verkostetDie Hersteller von Fleischersatzprodukten wollen Flexitarier als Kunden gewinnen. Dafür sollen Erbsen-Steaks und Soja-Patties möglichst nach Rind und Schwein schmecken. Gelingt das?
Read more »
Russisches Gas: Wir sind abhängiger denn jeDer Anteil russischen Gases kletterte in Österreich zuletzt auf 98 Prozent. Die Klimaschutzministerin will prüfen, wie die OMV aus ihren Verträgen mit der russischen Gazprom herauskommen könnte....
Read more »
Staatssekretärin Kraus-Winkler: „Wir haben Betten, die nicht mehr wettbewerbsfähig sind“Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler (ÖVP) über anspruchsvolle Gäste, den Trend zum „Hybridurlaub“ und Skifahren trotz Klimawandels.
Read more »
Handelsschiff-Kapitän berichtet: „Wir spielen Katz und Maus mit den Piraten“Der Welthandel im Roten Meer ist unter Beschuss. Hristo Papukchiev ist Schiffskapitän und befördert seit 30 Jahren Waren um die ganze Welt. profil erzählt er, wie man Piraten entwischt, wie sich Panik auf hoher See anfühlen und wieso Europa ohne die großen Handelsschiffe wirtschaftlich am Ende wäre.
Read more »
Lehner zum Gesundheitssystem: 'Wir müssen weg von der Vollkaskomentalität'Der Chef der Konferenz der Sozialversicherungsträger appelliert, umsichtig mit der Krankenversicherung umzugehen.
Read more »