Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler (ÖVP) über anspruchsvolle Gäste, den Trend zum „Hybridurlaub“ und Skifahren trotz Klimawandels.
Die Touristiker sind mit der aktuellen Wintersaison sehr zufrieden. Wie erklären Sie sich, dass die hohe Inflation sich offenbar so gar nicht auf die Urlaubslust auswirkt?Österreich hat ein sehr gutes Angebot mit einer enormen Breite. Da ist für jedes Budget etwas dabei. Und besonders für ausländische Gäste haben wir ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dazu kommt, dass wir viele Stammgäste und ein gutes Image haben.
Skifahren wird mit Preisen für Liftkarten von bis zu über 70 Euro pro Tag immer mehr zu einem Elitenvergnügen. Hat der breite Wintertourismus ein Ablaufdatum?Früher gab’s in den Schneeregionen in vielen Orten einen kleinen Lift hinterm Haus. Aber die Gesellschaft ändert sich und auch die Ansprüche an Freizeitaktivitäten. Die Nachfrage ist da, aber das touristische Produkt ist qualitativ hochwertiger und komplexer geworden.
Aus der Klimaforschung wissen wir, dass die Schneetage weniger werden. Ist es da schlau, wenn sich die klassischen Skiregionen zu sehr auf die Wintersaison konzentrieren?Wir haben Regionen mit einer Höhenlage, wo Skifahren immer möglich sein wird. Nichtsdestotrotz setzen sich die Destinationsmanagementgesellschaften sehr intensiv mit der Produkt- und Angebotsentwicklung der Zukunft auseinander.
Apropos: Ein Hotel müsse eine Auslastung von 60 bis 70 Prozent haben, damit es sich rechnet, lautet eine Milchmädchenrechnung. Wenn man sich die Auslastungszahlen beispielsweise für Tirol in der Wintersaison anschaut, dann erreichten die Betriebe in guten Jahren im Schnitt knapp 45 Prozent. Das klingt jetzt nicht so berauschend.Das kann man so nicht sagen. Ab wann sich ein Hotel rechnet, hängt unter anderem von Größe und Struktur ab.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Daniela Kraus fühlt sich nach Abwahl bedrohtAniela Kraus war rote Parteiobfrau im Ort und auch auf Bezirksebene aktiv. Die Abkehr von der SPÖ kreidet ihr so mancher Sozialdemokrat an. Nach der Gemeinderatssitzung samt Abwahl von Ex-Parteigenossin Astrid Reiser fühlte sich Kraus persönlich bedroht.
Read more »
Martina Winkler: Das Merkur Gym bietet persönliche Betreuung und breites ZusatzangebotMartina Winkler ist Geschäftsführerin des Merkur Gym und erzählt, warum der Fitnessclub für alle offen ist und persönliche Betreuung beim Training im Mittelpunkt steht. Das Merkur Gym bietet ein breites Zusatzangebot von Kleingruppen- und Personal Training bis hin zum Sauna- und Wellnessbereich.
Read more »
OMV-Tochter Borealis schwächelt vor richtungsweisender EntscheidungDie Chemiesparte der OMV schwächelt ausgerechnet vor der richtungsweisenden Entscheidung für die Tochtergesellschaft Borealis. Die OMV erzielt jedoch den zweitbesten Konzerngewinn ihrer Geschichte. Hans Peter Haselsteiner wird 80 Jahre alt und eine Biografie über sein Leben wird veröffentlicht. Die steirische AT&S eröffnet ein neues Werk in Malaysia, um für den US-Prozessorenhersteller AMD eine neue Produktgeneration herzustellen. Österreich verzeichnet einen starken Zustrom von Touristen und könnte 2023 Rekorde brechen. Die Staatssekretärin Kraus-Winkler rückt die damit verbundenen Probleme in den Fokus.
Read more »
Gemüse ist das neue Fleisch: Wir haben vegane Steaks und Burger verkostetDie Hersteller von Fleischersatzprodukten wollen Flexitarier als Kunden gewinnen. Dafür sollen Erbsen-Steaks und Soja-Patties möglichst nach Rind und Schwein schmecken. Gelingt das?
Read more »
Psychische Erkrankungen: Werden wir immer labiler?Etwa ein Viertel aller Menschen erleidet im Lauf des Lebens eine psychische Erkrankung. Woran liegt das? Und werden wir psychisch immer labiler? Der Psychiater Stephan Doering klärt auf.
Read more »
Sollen und wollen wir darüber reden?Julian Melichar und sein Vater Bernd nehmen in ihrer Kolumne Stellung zu Fragen der Gesellschaft und des Lebens. Heute: Sollen und wollen wir darüber reden? Selbst nennt sich Daniele Ganser „Friedensforscher“, Kritiker sehen in ihm einen Verschwörungsideologen. Sein Auftritt am Donnerstag in der Grazer Stadthalle ruft Kritik hervor, Stadt und Messe sehen darin aber kein Problem. Nikki Haley, die republikanische Musterschülerin Die Republikanerin Nikki Haley gilt als ernsthafte Trump-Alternative.
Read more »