Nach Absage des Bahn-Streiks droht die Gewerkschaft schon wieder

Malaysia News News

Nach Absage des Bahn-Streiks droht die Gewerkschaft schon wieder
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 69%

Vor einem Arbeitsgericht in Frankfurt erzielen Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter vor dem angekündigten Bahn-Streik einen Vergleich. Doch noch haben sich die Tarifparteien nicht geeinigt. StefanStahl11 berichtet.

abgesagt worden. Doch das hindert die Vertreterinnen und Vertreter der EVG nicht daran, an die Gegenseite und die Bahnkundschaft sogleich eine unmissverständliche Drohung zu schicken:"Wir hängen die Streikwesten noch lange nicht in den Schrank!" Es sei lediglich beschlossen worden, den Warnstreik vorerst auszusetzen. Damit sei der Tarifkonflikt aber keineswegs beendet.

Bisher konnte die EVG im Rahmen des Vergleichs nur eine Forderung für die rund 230.000 betroffenen Beschäftigten durchsetzen. Dabei sträubt sich die Bahn nach Aussagen von Personal-Vorstand Martin Seiler zumindest nicht mehr grundsätzlich gegen die Mindestlohn-Forderungen der Gewerkschaft.

Da die Eisenbahner- und Verkehrsgewerkschaft EVG die Latte noch höher als Verdi gelegt hat, setzt sich die Organisation enorm unter Erfolgsdruck. Doch es gibt wie in jeder Tarifrunde reichlich Kompromissmasse, vor allem was die Laufzeit des Tarifvertrages betrifft. Während die EVG eine Einigung über zwölf Monate anstrebt, will die Bahn für 27 Monate abschließen, um damit, zumindest was die EVG betrifft, eine lange tarifliche Ruhe zu genießen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Vergleich vor Arbeitsgericht: 50-Stunden-Streik bei der Bahn abgewendetVergleich vor Arbeitsgericht: 50-Stunden-Streik bei der Bahn abgewendetMit Last-Minute-Verhandlungen konnte die Bahn den Warnstreik nicht verhindern, daher versuchte sie es auf juristischem Weg....
Read more »

Bahn-Warnstreik abgesagt - Vergleich vor dem ArbeitsgerichtBahn-Warnstreik abgesagt - Vergleich vor dem ArbeitsgerichtDer 50-Stunden-Warnstreik bei der Bahn ist kurzfristig abgesagt worden. Die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) stimmten vor dem Arbeitsgericht in Frankfurt am Main einem Vergleich zu via morgenpost (him)
Read more »

Warnstreik der Bahn abgesagt - Vergleich vor ArbeitsgerichtMit Last-Minute-Verhandlungen konnte die Bahn den Warnstreik nicht verhindern, daher versuchte sie es auf juristischem Weg. Die Verhandlung vor dem Arbeitsgericht in Frankfurt führt nun zu einer Überraschung.
Read more »

Deutsche Bahn im Tarifstreit mit der EVG: Die Bahn zieht vor GerichtDeutsche Bahn im Tarifstreit mit der EVG: Die Bahn zieht vor GerichtDie Gewerkschaft EVG will streiken, um ihre Tarifforderungen durchzusetzen. Das hält die DB für unverhältnismäßig und reicht einen Eilantrag beim Arbeitsgericht ein.
Read more »

Eilantrag bei Arbeitsgericht eingereicht: Deutsche Bahn will EVG-Warnstreik noch abwendenEilantrag bei Arbeitsgericht eingereicht: Deutsche Bahn will EVG-Warnstreik noch abwendenDie Deutsche Bahn versucht, den 50-Stunden-Warnstreik noch juristisch zu stoppen. Die Gewerkschaft wirft dem Unternehmen insbesondere vor, nicht auf Forderungen einzugehen.
Read more »

Bahn geht juristisch gegen 50-Stunden-Warnstreik vorBahn geht juristisch gegen 50-Stunden-Warnstreik vorMit einem Eilantrag beim Arbeitsgericht in Frankfurt versucht die Bahn den geplanten Warnstreik der EVG noch zu stoppen. Die Verhandlung soll noch heute beginnen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 09:05:54