Der 50-Stunden-Warnstreik bei der Bahn ist kurzfristig abgesagt worden. Die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) stimmten vor dem Arbeitsgericht in Frankfurt am Main einem Vergleich zu via morgenpost (him)
Der geplante 50-Stunden-Warnstreik bei der Bahn ist überraschend abgesagt worden. Die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft stimmten vor dem Arbeitsgericht in Frankfurt am Main einem Vergleich zu, wie beide Seiten und das Gericht mitteilten.
Der Warnstreik hätte zu einem zwei Tage langen Stillstand des Fernverkehrs am Montag und Dienstag geführt, auch im Regional- und Güterverkehr hätte wohl kaum ein Zug fahren können. Die Warnstreik-Ankündigung von Donnerstagmorgen brachte reichlich Bewegung in die Gespräche zwischen EVG und DB. Die Deutsche Bahn versuchte offensiv, den Ausstand noch zu verhindern. Ein Verhandlungsversuch scheiterte aber am Donnerstagabend, am Freitagmittag lief dann ein Ultimatum der EVG für ein neues Angebot seitens der DB ab.
Ein Knackpunkt im laufenden Tarifkonflikt ist das Thema Mindestlohn, das auch vor Gericht den Angaben beider Seiten zufolge großen Raum einnahm. Etwa 2000 Beschäftigte erhalten den gesetzlichen Mindestlohn von 12 Euro derzeit lediglich über Zulagen. Die EVG hat es zur Voraussetzung für alle weiteren Verhandlungen gemacht, dass zunächst dieser Mindestlohn in die Tariftabellen aufgenommen wird.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Eilantrag bei Arbeitsgericht eingereicht: Deutsche Bahn will EVG-Warnstreik noch abwendenDie Deutsche Bahn versucht, den 50-Stunden-Warnstreik noch juristisch zu stoppen. Die Gewerkschaft wirft dem Unternehmen insbesondere vor, nicht auf Forderungen einzugehen.
Read more »
Vergleich vor Arbeitsgericht: 50-Stunden-Streik bei der Bahn abgewendetMit Last-Minute-Verhandlungen konnte die Bahn den Warnstreik nicht verhindern, daher versuchte sie es auf juristischem Weg....
Read more »
Bahn kann Warnstreik bislang nicht abwenden - EVG-UltimatumBis in die Nacht gab es noch einmal Gespräche - gebracht hat es aus Sicht der Fahrgäste nichts. Beim Warnstreik am Montag und Dienstag dürfte es bleiben - wenn es nicht heute noch Bewegung gibt.
Read more »
Bahn kann Warnstreik bislang nicht abwenden - EVG-UltimatumDie Deutsche Bahn ist vorerst damit gescheitert, den für Montag und Dienstag angekündigten Warnstreik noch abzuwenden. Nach ihren Angaben gab es bis zum späten...
Read more »
Warnstreik: Bahn sieht Gewerkschafts-Forderung erfüllt – und fordert, den 50-Stunden-Streik abzusagenDie Gewerkschaft widerspricht: Die Bahn habe in den Verhandlungen einen Rückzieher gemacht. Der drohende Streik würde den Großteil des Fern- und Regionalverkehrs zwei Tage lahmlegen.
Read more »
Keine Einigung zwischen Bahn und EVG - es bleibt beim WarnstreikDie Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hält an ihrem geplanten Warnstreik im Bahnverkehr fest. Die Mitglieder sind aufgerufen, von Sonntagabend bis Dienstagnacht die Arbeit niederzulegen.
Read more »