Verkehr: Bahn geht juristisch gegen 50-Stunden-Warnstreik vor
Die Deutsche Bahn versucht, den 50-Stunden-Warnstreik auf der Schiene noch juristisch zu stoppen. Der Konzern teilte am Samstagmorgen mit, dass er einen entsprechenden Eilantrag beim Arbeitsgericht in Frankfurt am Main eingereicht habe. „Dieser Schritt ist im Interesse der Kundinnen und Kunden jetzt geboten“, teilte die DB mit. Der Eilantrag sei eingegangen, bestätigte das Gericht der Deutschen Presse-Agentur. Die Verhandlung beginne um 12.00 Uhr.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft will ab Sonntagabend, 22.00 Uhr, mit dem dritten Warnstreik bei der Bahn im laufenden Jahr erneut den Verkehr auf der Schiene lahmlegen. Die Deutsche Bahn entschied kurz nach der Ankündigung, dass sie für den Zeitraum des Ausstands den Fernverkehr komplett einstellen wird. Auch im Regional- und Güterverkehr wird zwischen Sonntagabend, 22.00 Uhr, und Dienstagabend, 24.00 Uhr, voraussichtlich kaum ein Zug fahren.
Die EVG und 50 Bahn-Unternehmen streiten seit Ende Februar über neue Tarifverträge, die Verhandlungen stocken. Die Deutsche Bahn bezeichnete den angekündigten Warnstreik am Samstagmorgen als „unverhältnismäßig“, er schädige Kundinnen und Kunden sowie unbeteiligte Dritte. Da die EVG auch Beschäftigte in Stellwerken zur Arbeitsniederlegung aufgerufen hat, werden absehbar auch Bahn-Unternehmen getroffen, die derzeit gar nicht mit der EVG verhandeln.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
evg kündigt 50-stunden-warnstreik bei der bahn anDie Eisenbahn- und Verkehrsgesellschaft (EVG) hat im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn erneut zum Warnstreik aufgerufen. Worauf Reisende sich nun einstellen müssen.
Read more »
Warnstreik: Bahn sieht Gewerkschafts-Forderung erfüllt – und fordert, den 50-Stunden-Streik abzusagenDie Gewerkschaft widerspricht: Die Bahn habe in den Verhandlungen einen Rückzieher gemacht. Der drohende Streik würde den Großteil des Fern- und Regionalverkehrs zwei Tage lahmlegen.
Read more »
Tarifstreit mit Deutscher Bahn eskaliert: EVG zieht Warnstreik durch – trotz ZugeständnissenDie Deutsche Bahn hat beim Thema Mindestlohn zwar nachgegeben, doch die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) sieht darin nur ein „Scheinangebot“. Wie der Tarifstreit so eskalieren konnte.
Read more »
Bahn will 50-stündigen Warnstreik mit Eilantrag stoppenMit einem Eilantrag beim Arbeitsgericht in Frankfurt am Main versucht die DeutscheBahn, den 50-Stunden-Warnstreik der Gewerkschaft EVG noch abzuwenden. Die Verhandlung soll am Samstag um 12.00 Uhr beginnen. bahnstreik streik bahn
Read more »
Warnstreik bei der Bahn angekündigt: Oben Boni, unten DeckelMit einem Warnstreik eskaliert der Tarifstreit bei der Bahn. Es geht um mehr Geld für die unteren Lohngruppen. Viele Manager streichen satte Boni ein.
Read more »
Bahn kann Warnstreik bislang nicht abwenden - EVG-UltimatumBis in die Nacht gab es noch einmal Gespräche - gebracht hat es aus Sicht der Fahrgäste nichts. Beim Warnstreik am Montag und Dienstag dürfte es bleiben - wenn es nicht heute noch Bewegung gibt.
Read more »