Niedersachsens Ministerpräsident stellt sich klar gegen härtere Sanktionen für Jobverweigerer. Gleichzeitig fordert der SPD-Politiker von der FDP, die Ampelkoalition nicht zu verlassen.
schärfere Bürgergeld-RegelnAn dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Es wäre besser, wenn die Bundesregierung mehr Stabilität hinbekomme, sich auf Baustellen konzentriere und Kontroversen bleiben lasse. Niedersachsens Ministerpräsident sagte,So durchgeknallt ist die neue Late-Night-Show im ZDF Gefragt, um welche Baustellen der Ampelkoalition es aus seiner Sicht noch gehe, sagte Weil in dem Gespräch: Wenn ich zum Beispiel mit Unternehmen spreche, geht es immer wieder um drei Stichworte:Letzteres betreffe Deutschland in fast allen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereichen. „Das kostet viel Zeit und Dynamik und muss sich dringend ändern, wenn zum Beispiel unsere Wirtschaft wieder mehr Schwung bekommen soll“, sagte Weil.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Weil: FDP-Wirtschaftspläne mit SPD nicht zu machenNiedersachsens Ministerpräsident Weil bekräftigt die Kritik aus der SPD an den jüngsten wirtschaftspolitischen Vorschlägen der FDP. Gleichzeitig warnt er ...
Read more »
Regierung: Weil: FDP-Wirtschaftspläne mit SPD nicht zu machenHannover - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat sich gegen das FDP-Papier gestellt, das unter anderem härtere Sanktionen für
Read more »
FDP plant Aus für Rente mit 63 - SPD empörtBerlin - Schärfere Regeln beim Bürgergeld, die Rente komme noch später - ein Papier der FDP empört die SPD und könnte die Ampel vor eine neue Zerreißprobe stellen. Andere Parteien sehen das Bündnis am Ende.
Read more »
FDP plant Aus für Rente mit 63 - SPD empörtSchärfere Regeln beim Bürgergeld, die Rente komme noch später - ein Papier der FDP empört die SPD. Man lasse nicht zu, dass das Land «mit dem Fingerspitzengefühl von Investmentbankern geführt wird».
Read more »
FDP plant Aus für Rente mit 63 - SPD empörtSchärfere Regeln beim Bürgergeld, die Rente komme noch später - ein Papier der FDP empört die SPD. Man lasse nicht zu, dass das Land «mit dem Fingerspitzengefühl von Investmentbankern geführt wird».
Read more »
FDP plant Aus für Rente mit 63 - SPD empörtSchärfere Regeln beim Bürgergeld, die Rente komme noch später - ein Papier der FDP empört die SPD. Man lasse nicht zu, dass das Land „mit dem Fingerspitzengefühl von Investmentbankern geführt wird“.
Read more »