Heimische Autobranche macht sich für den Verbrenner stark

Malaysia News News

Heimische Autobranche macht sich für den Verbrenner stark
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Das Aus für den Verbrenner sei „definitiv der falsche Weg“, meinte Europaministerin Karoline Edtstadler. Sehr vage blieben am Dienstag Autoindustrie und Ministerin Edtstadler zu möglichen...

Das Aus für den Verbrenner sei „definitiv der falsche Weg“, meinte Europaministerin Karoline Edtstadler. Sehr vage blieben am Dienstag Autoindustrie und Ministerin Edtstadler zu möglichen Strafzöllen für chinesischen Autos.

Günter Kerle, Verbandschef der Autoimporteure, meinte: „Österreich ist zurecht ein Autoland.“ Die Branche sei in einem Transformationsprozess, Wasserstoffantriebe dürften nicht als Konkurrenz zur E-Mobilität gesehen werden. Wobei die Autobranche heute kräftig die Werbetrommel für die Wasserstoff-Fahrzeuge rührte.

Sehr vage blieben am Dienstag Autoindustrie und Ministerin Edtstadler zu möglichen Strafzöllen für chinesischen Autos. Es gehe darum, Handelspartner nicht zu vergrämen und mit Augenmaß vorzugehen, aber auch die eigenen Interessen zu vertreten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Rekorde und eine Warnung für die AutobrancheRekorde und eine Warnung für die AutobrancheAutohersteller treiben ihre Gewinne in die Höhe. Der Verband der deutschen Automobilindustrie warnt vor angedachten EU-Strafzöllen.
Read more »

Mercedes-Chef ist Top-Verdiener in der AutobrancheMercedes-Chef ist Top-Verdiener in der AutobrancheDer Mercedes-Chef ist mit 12,7 Mio. Euro der Top-Verdiener in der Autobranche. 20 Vorstandschefs kamen auf eine Vergütung von sechs Mio. Euro oder mehr.
Read more »

Warum uns der „Hass im Netz“ noch länger beschäftigen wirdWarum uns der „Hass im Netz“ noch länger beschäftigen wirdKURIER-Podiumsdiskussion mit Verfassungsministerin Edtstadler und Vizekanzler Kogler und Experte Karmasin
Read more »

Hass im Netz: 'Radikale Minderheit bestimmt den politischen Diskurs'Hass im Netz: 'Radikale Minderheit bestimmt den politischen Diskurs'KURIER-Podiumsdiskussion mit Verfassungsministerin Edtstadler und Vizekanzler Kogler und Experte Karmasin.
Read more »

Netzausbau: Plan als Basis für heimische EnergiewendeNetzausbau: Plan als Basis für heimische EnergiewendeBis 2030 soll in Österreich der Stromverbrauch über das Jahr gerechnet vollständig aus erneuerbaren Quellen gedeckt werden. Zehn Jahre später soll ganz Österreich klimaneutral sein. Als wichtiger Pflasterstein auf dem Weg dorthin soll der integrierte österreichische Netzinfrastrukturplan (ÖNIP) dienen.
Read more »

Zeiler: SPÖ leide an ÖVP-Krankheit 'sich gegenseitig niederzumetzeln'Zeiler: SPÖ leide an ÖVP-Krankheit 'sich gegenseitig niederzumetzeln'Während Europaministerin Edtstadler auf eine 'Allianz der Vernünftigen hofft, warnt Medienmanager Zeiler vor einem Kanzler Kickl.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 10:06:46