Inflation, Energiekrise und steigende Zinsen haben die Nachfrage nach Baudarlehen ausgebremst. Auswertungen helfen jetzt, die verbraucherfreundlichsten Angebote zu finden.
Für viele Kreditnehmer ist der Zinssatz das ausschlaggebende Kriterium, warum sie sich für ein bestimmtes Baukreditangebot entscheiden. Das ist aber zu kurz gedacht, warnen Experten.So schön der Traum vom Eigenheim auch ist – steigende Zinsen und die hohe Inflation machen ihn für viele Menschen immer schwerer erreichbar. Seit Juli 2022 sind die Zinsen für klassische Baufinanzierungen massiv angestiegen, und die dynamische Entwicklung setzt sich fort.
Dazu kommt, dass Banken immer mehr Eigenkapital von Kreditnehmern einfordern. „Die Nachfrage nach Baudarlehen nimmt ganz klar ab“, sagt Max Herbst von der FMH-Finanzberatung. Dies zeigen hausinterne Auswertungen: „Im April 2022 gab es noch 140.000 Berechnungen von Baufinanzierungen. Im Januar 2023 waren es 110.000 und im Februar nur noch 94.000“, erklärt Herbst.
In einer neuen Analyse hat die FMH-Finanzberatung die verbraucherfreundlichsten Baukredite ausgewertet. Dabei wurden die Zinsangebote von 19 bundesweit tätigen Anbietern bewertet. Als Ausgangsbasis dient das Exempel einer Immobilie im Wert von 500.000 Euro, bei der zwischen 60 und 90 Prozent vom Kaufpreis als Kredit gewährt werden, bei einer monatlichen Tilgungsrate von zwei Prozent.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Trotz steigender Zinsen verlieren Ersparnisse an Wert - was sind Ihre Optionen?An sehr rentablen Geldanlagen mangelt es derzeit. Wie es weitergeht, ist ungewiss. Auf lange Sicht haben weiterhin Fonds und ETFs die besten Aussichten.
Read more »
Borussia Mönchengladbach! Christian Streich über Gladbach und EuropaNach dem 0:0 gegen Gladbach sprach Christian Streich auf BILD-Nachfrage über Borussias Europa-Ambitionen
Read more »
Inflation in Deutschland: Jeder Dritte muss an Ersparnisse ranSteigende Preise bringen nach einer Umfrage viele Bürger finanziell in Schwierigkeiten. Jeder sechste Befragte seine Lebenshaltungskosten kaum noch bewältigen.
Read more »
Alice Weidel: Anhaltend hohe Inflation lässt Bürger weiter verarmen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Berlin (ots) Im Februar betrug die Inflationsrate laut Statistischem Bundesamt wie schon im Vormonat 8,7 Prozent. Auch unter dem veränderten Berechnungsverfahren sind die Reallöhne 2022 das …
Read more »
Folgen der Inflation: Eine Plastiktüte voll RechnungenBrot, Gas, Socken, alles ist teurer geworden. Was heißt das für Menschen, die sowieso schon wenig haben? Ein Tag in der Sozialberatung in Senftenberg.
Read more »