Laut Berechnungen von Greenpeace stehen in Österreich 230.000 Wohnungen leer, gleichzeitig werden jährlich rund 60.000 neue Wohnungen gebaut. Um nicht weiter Boden zu versiegeln fordern die Umweltschützer eine Leerstandsabgabe.
Laut Berechnungen von Greenpeace stehen in Österreich 230.000 Wohnungen leer, gleichzeitig werden jährlich rund 60.000 neue Wohnungen gebaut. Um nicht weiter Boden zu versiegeln fordern die Umweltschützer eine Leerstandsabgabe. Ein Beispiel dafür sei Frankreich, wo seit der Einführung der Abgabe im Jahr 1999 der Leerstand um 13 Prozent reduziert wurde. Die Bevölkerung nehme jedenfalls viel langsamer zu als die neu gebaute Wohnfläche.
Greenpeace verweist auch darauf, dass 11,5 Prozent aller Wohnungen in Österreich als Nebenwohnsitz angemeldet sind. Die höchsten Nebenwohnsitz-Quoten befinden sich demnach im Burgenland sowie in Niederösterreich und Salzburg. "Wenn leer stehende Wohnungen und sporadisch genutzte Zweitwohnungen reaktiviert werden, könnten wir bis zu 4.170 Hektar an Fläche für Neubauten einsparen - das ist etwa der gesamte Boden, den Österreich in einem Jahr verbraucht", rechnete Greenpeace-Expertin Melanie Ebner heute in einer Aussendung vor.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wann Wähler Parteien abstrafen – Erdogan erlebt Wahldebakel – 230.000 Wohnungen stehen leerWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Read more »
230.000 Wohnungen und Häuser in Österreich stehen leerKärnten und Tirol haben die höchsten Leerstandsquoten, Wien und Vorarlberg die niedrigsten. Jede neunte Wohnung in Österreich ist zudem als Nebenwohnsitz angemeldet, so eine Analyse von Greenpeace.
Read more »
– dann raste BMW-Lenker mit 230 km/h auf A1In einem Interview erklärt der Raser nun, warum er mit 230 km/h auf der Autobahn unterwegs war und welche Folgen das für seine Zukunft hat.
Read more »
Nur 230 Minuten – Elon Musk Blitz-Besuch in BerlinNach mehrtägigem Stillstand wegen eines Angriffs aufs Stromnetz ist die Tesla-Fabrik wieder am Netz. Elon Musk besuchte die Produktion zum Neustart.
Read more »
In Deutschland fehlen 700.000 Wohnungen - und die Regierung hat einen verblüffenden PlanDie Wohnungsnot ist virulent. Im Unterschied zu Österreich will der deutsche Kanzler Olaf Scholz die Bauflaute aber nicht mit mehr Geld beheben. Stattdessen zückt er eine Retro-Methode, die...
Read more »
Elf Wohnungen und eine Arztpraxis „sind erst der Anfang“Die Schlüssel für elf Wohneinheiten und eine Ordination in der Mühlgasse wurden feierlich übergeben. Die SGN Wohnen hat in Göllersdorf gebaut. „Unsere Ideen sind viel größer“, sprach Vorstandsobmann Martin Weber davon, in Göllersdorf noch lange nicht fertig zu sein. Denn: Die Gemeinde sei eine mit Potenzial.
Read more »