230.000 Wohnungen und Häuser in Österreich stehen leer

Malaysia News News

230.000 Wohnungen und Häuser in Österreich stehen leer
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Kärnten und Tirol haben die höchsten Leerstandsquoten, Wien und Vorarlberg die niedrigsten. Jede neunte Wohnung in Österreich ist zudem als Nebenwohnsitz angemeldet, so eine Analyse von Greenpeace.

Kärnten und Tirol haben die höchsten Leerstandsquoten, Wien und Vorarlberg die niedrigsten. Jede neunte Wohnung in Österreich ist zudem als Nebenwohnsitz angemeldet, so eine Analyse von Greenpeace.Mit den 17,4 Millionen Quadratmetern Wohnungsfläche, die aktuell leer stehen, könnte „der gesamte Wohnbedarf der Stadt Graz gedeckt werden“, hieß es in einer Aussendung.

Demnach beträgt die Leerstandsquote in Österreich 4,7 Prozent. Die höchsten Leerstandsquoten finden sich in Kärnten und Tirol , die niedrigsten haben Wien mit 3,4 und Vorarlberg mit 3,9 Prozent. Im Mittelfeld liegen Oberösterreich , Burgenland , Niederösterreich Steiermark und Salzburg . Laut Greenpeace-Erhebung sind zudem 11,5 Prozent aller Wohnungen in Österreich als Nebenwohnsitz angemeldet – und stehen damit ebenfalls temporär leer. Die höchsten Nebenwohnsitz-Quoten befinden sich im Burgenland, in Niederösterreich und Salzburg.Leer stehender Wohnraum werde zudem mehr. Laut Analyse habe sich die Zahl der Wohnungen ohne Haupt- oder Nebenwohnsitzmeldung in 50 Jahren mehr als verdoppelt.

Greenpeace plädiert dafür, die Leerstände zu aktivieren und zu nutzen, anstatt anderswo Flächen weiter zu bebauen. „In Österreich stehen Tausende Wohnungen leer. Gleichzeitig werden hektarweise fruchtbare Böden verbaut und enorme Mengen an Ressourcen aufgewendet, um neuen Wohnraum zu schaffen. Das ist ein absurdes, umweltschädliches System, von dem in erster Linie Immobilienspekulanten profitieren“, so Melanie Ebner, Bodenschutzsprecherin bei Greenpeace.

Greenpeace fordert eine Leerstandsabgabe in allen Bundesländern. Am 3. April endet die Begutachtungsfrist für eine Gesetzesnovelle, die es den Ländern ermöglicht, eine solche Abgabe einzuführen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wann Wähler Parteien abstrafen – Erdogan erlebt Wahldebakel – 230.000 Wohnungen stehen leerWann Wähler Parteien abstrafen – Erdogan erlebt Wahldebakel – 230.000 Wohnungen stehen leerWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Read more »

– dann raste BMW-Lenker mit 230 km/h auf A1– dann raste BMW-Lenker mit 230 km/h auf A1In einem Interview erklärt der Raser nun, warum er mit 230 km/h auf der Autobahn unterwegs war und welche Folgen das für seine Zukunft hat.
Read more »

Nur 230 Minuten – Elon Musk Blitz-Besuch in BerlinNur 230 Minuten – Elon Musk Blitz-Besuch in BerlinNach mehrtägigem Stillstand wegen eines Angriffs aufs Stromnetz ist die Tesla-Fabrik wieder am Netz. Elon Musk besuchte die Produktion zum Neustart.
Read more »

Preise für Wohnungen und Häuser in Wien gesunkenPreise für Wohnungen und Häuser in Wien gesunkenErstmals seit Jahren sinken in Österreich die Immobilienpreise, am stärksten fielen die Rückgänge in Oberösterreich, Wien und Niederösterreich aus.
Read more »

Zu teuer: Kauf von Wohnungen geht stark zurückZu teuer: Kauf von Wohnungen geht stark zurückObwohl der Preis von Immobilien im letzten Jahr gesunken ist, hält sich die Kauflust bei Interessentinnen und Interessenten in Grenzen. Das zeigt sich klar an aktuellen Daten der Statistik Austria, wonach die Zahl verkaufter Häuser und Wohnungen im Vorjahr ebenfalls zurückging – und zwar deutlich.
Read more »

17 neue Wohnungen am Mittergwendt in Tulln17 neue Wohnungen am Mittergwendt in TullnVertreter der Schöneren Zukunft und der Politik hießen die Bewohnerinnen und Bewohner in ihrem neuen Zuhause willkommen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 21:34:07