Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.Wovon hängt es ab, ob Bürger das politische Establishment abstrafen? „Die Presse“ bietet mehrere Erklärungsansätze für die bevorstehenden Urnengänge.
: Nach der Verabschiedung eines entsprechenden Gesetzes kündigte der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu an: „Al-Jazeera hat die Sicherheit Israels beschädigt, aktiv am Massaker am 7. Oktober teilgenommen und gegen israelische Soldaten gehetzt“. „Al-Jazeera wird nicht mehr von Israel aus senden“.Rund 230.000 Wohnungen und Häuser in Österreich stehen leer.
In einer riesigen Lawine sind bei Zermatt in der Schweiz am Ostermontag mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Eine vierte Person sei lebend gefunden worden, berichtete die Polizei im Kanton Wallis am späten Abend. Ob sich weitere Personen unter den Schneemassen befinden, war zunächst unklar. Laut dem Rettungschef lagen aber keine Vermisstenmeldungen vor. Die Suche wurde vorerst eingestellt. Die Polizei wollte die Lage Dienstagfrüh neu beurteilen.
berichtete die „Neue Freie Presse“ von einem tragischen Fall in Paris. Von einem vielversprechenden jungen Künstler und einer Chefin, die ihn ausnützte, schlecht bezahlte und seine Arbeiten als die ihren ausgab. Eine Plagiatsaffäre mit Todesfall.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Staatsoperette: Wähler-Remigration in Perfektion.Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1243
Read more »
Ida Pfeiffers Briefe in Buchform: „Ich hoffe, mein Fleisch ist ihnen zu alt“Mit spitzer Feder schrieb die Wienerin über Menschenfresser, wilde Völker, ungesittete Mitreisende oder das englische „Teegepritschel“.
Read more »
Russlands Wahlkommission meldet höhere Beteiligung als 20187,7 Millionen Wähler nutzten Online-Abstimmung, die laut Kritikern leicht manipulierbar sei.
Read more »
„Parteien werden immer radikaler“: ÖVP launcht Online-KampagneDie ÖVP will sich mit der Kampagne „Wir. Die Mitte.“ von den „immer lauter werdenden Rändern“ links und rechts abgrenzen.
Read more »
Salzburgs Gemeinderatswahl als Warnung an etablierte Parteien: Strengt euch an!Der sanfte Populismus des Kommunisten Kay-Michael Dankl ist glaubwürdiger als der rabiate Linkskurs von SPÖ-Chef Andreas Babler
Read more »
SPÖ-Chef warnt vor zunehmendem Einfluss rechtsextremer Parteien in EuropaSPÖ-Chef Andreas Babler ist am Wochenende in Deutschland aufgetreten - und hat vor einem zunehmenden Einfluss rechtsextremer Parteien in Europa gewarnt. Ein weiteres Erstarken bei den Europawahlen müsse verhindert werden, sagte er am Samstag beim Landesparteitag der Hamburger SPD.
Read more »