Festwochen: Feuerzünglein der Revolution - und ein bisschen Nahostkonflikt

Malaysia News News

Festwochen: Feuerzünglein der Revolution - und ein bisschen Nahostkonflikt
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Eine bunte Armada kaperte den Wiener Rathausplatz bei der Eröffnung der Wiener Festwochen. Dem Aufruf zum Mitsingen und Mitschreien folgte nur ein Teil des Publikums.

Eine bunte Armada kaperte den Wiener Rathausplatz bei der Eröffnung der Wiener Festwochen. Dem Aufruf zum Mitsingen und Mitschreien folgte nur ein Teil des Publikums.

Nun finden angekündigte Regenfälle meistens statt, angekündigte Revolutionen bekanntlich eher nicht. Am Freitagabend blieb das Publikum am Rathausplatz nach einem regnerischen Tag weitgehend trocken. Und dieDabei hatte Raus Inszenierung recht frech und interventionistisch begonnen.

Zentral auch der Satz: „Alles Schöne auf der Welt hat jemand anderes gemacht.“ Hier fordert die Kunst ihre Rechte ein.Die Proklamation der „Freien Republik Wien“ vollführten dann einige Mitglieder des von Rau konzipierten „Rats der Republik“, der in den kommenden Wochen eine künstlerische Verfassung und eine „Wiener Erklärung“ erarbeiten soll.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Räterepublik und AntisemitismusRäterepublik und AntisemitismusDie Debatte über das Programm der Wiener Festwochen hätte viel früher und grundsätzlicher geführt werden müssen.
Read more »

Wiener Festwochen: Boehm stuft Muzicant-Aussagen als 'respektlos' einWiener Festwochen: Boehm stuft Muzicant-Aussagen als 'respektlos' einDeutsch-israelischer Philosoph unterstreicht in 'ZiB 2' und 'Standard' Idee einer 'israelisch-palästinensische Föderation' für Beilegung des Nahost-Konflikts.
Read more »

Festwochen-Präsident verteidigt Milo Rau: 'Selbstverliebte Wiener Stellvertreterkriege'Festwochen-Präsident verteidigt Milo Rau: 'Selbstverliebte Wiener Stellvertreterkriege'Rudolf Scholten verteidigt das Programm und die Provokationen von Intendant Milo Rau: Er appelliert, tolerant zu sein – mit jenen, die andere Ansichten vertreten.
Read more »

Wiener Festwochen: Muzicant kritisiert 'falsche Rede am falschen Ort'Wiener Festwochen: Muzicant kritisiert 'falsche Rede am falschen Ort'Das Programm der Wiener Festwochen fördere Antisemitismus, sagt Muzicant. Der Sponsor ERSTE Stiftung zog sich von der 'Rede an Europa' zurück.
Read more »

Die Wiener Festwochen gießen Öl in die Debatte um Omri BoehmDie Wiener Festwochen gießen Öl in die Debatte um Omri BoehmIntendant Milo Rau beauftragte eine Agentur in Berlin. Diese verbreitet, dass der Philosoph in Wien mit „einer Cancel-Kampagne konfrontiert“ sei.
Read more »

Wiener Festwochen: Wer ist Omri Boehm?Wiener Festwochen: Wer ist Omri Boehm?Der israelisch-deutsche Philosoph setzt sich für 'radikalen Universalismus' ein. Daraus folgert er, dass Israelis und Palästinenser in einer gemeinsamen Föderation leben sollen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 03:16:51