Die Wiener Festwochen gießen Öl in die Debatte um Omri Boehm

Antisemitismus News

Die Wiener Festwochen gießen Öl in die Debatte um Omri Boehm
Cancel Culture
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Intendant Milo Rau beauftragte eine Agentur in Berlin. Diese verbreitet, dass der Philosoph in Wien mit „einer Cancel-Kampagne konfrontiert“ sei.

Die innerjüdische Debatte, wie Israel mit den Palästinensern umzugehen habe, führt auch in Österreich zu Schlagabtäuschen. Denn die Wiener Festwochen nutzen das Format „Eine Rede an Europa“ , um Omri Boehm am Dienstag auf dem Judenplatz eine Bühne zu geben. Der in den USA lehrende Philosoph spricht sich für eine friedliche Koexistenz der beiden Völker aus – was vielen seit dem Terrorakt der Hamas am 7. Oktober sauer aufstößt.

„Eine Rede an Europa“ ist – wie im Programmbuch vermerkt – eine Veranstaltung des Festivals, des Instituts für die Wissenschaft vom Menschen und der ERSTE Stiftung in Kooperation mit dem Jüdischen Museum Wien. Am 2. Mai gab die ERSTE Stiftung ihren Ausstieg bekannt. Milo Rau, der Intendant der Festwochen, beauftragte nun eine Berliner PR-Agentur, um die Sache in seinem Sinn darzustellen: „Der weltweit gefeierte Philosoph der Versöhnung“ sehe sich in Wien, so eine Aussendung am 6. Mai, „mit einer Cancel-Kampagne konfrontiert“: die ERSTE Stiftung wie auch das Jüdische Museum „mussten sich nach Druck aus der Öffentlichkeit von der Veranstaltung zurückziehen“.

Tatsache ist aber, dass die Festwochen erst am 22. April der Öffentlichkeit bekanntgegeben haben, dass Omri Boehm die Rede an Europa halten werde. Aber schon am 12. April – zehn Tage vor der Ankündigung – zog sich das JMW zurück. Die „Cancel-Kampagne“ ist mithin eine Tatsachenverdrehung, um internationale Aufmerksamkeit zu generieren.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Cancel Culture

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Räterepublik und AntisemitismusRäterepublik und AntisemitismusDie Debatte über das Programm der Wiener Festwochen hätte viel früher und grundsätzlicher geführt werden müssen.
Read more »

Wiener Festwochen und Politik: Noch eine Bühne für die immer gleiche BlaseWiener Festwochen und Politik: Noch eine Bühne für die immer gleiche BlaseDas politische Programm der Wiener Festwochen unter Milo Rau gibt sich revolutionär – und malt doch nur eine Meinungsblase nach, die hierzulande jeder längst kennt
Read more »

Sollen die Wiener Festwochen Ernaux und Varoufakis ausladen?Sollen die Wiener Festwochen Ernaux und Varoufakis ausladen?Zwei prominente Gäste haben ein problematisches Verhältnis zu Israel und dem Terrorakt vom 7. Oktober. Zwei Stimmen dazu aus der Redaktion.
Read more »

Das politische Programm der Wiener Festwochen unter Milo RauDas politische Programm der Wiener Festwochen unter Milo RauDas politische Programm der Wiener Festwochen unter Milo Rau gibt sich revolutionär – und malt doch nur eine Meinungsblase nach, die hierzulande jeder längst kennt.
Read more »

Kulturstadträtin: 'Für Antisemitismus gibt es bei den Wiener Festwochen keinen Platz'Kulturstadträtin: 'Für Antisemitismus gibt es bei den Wiener Festwochen keinen Platz'Veronika Kaup-Hasler zu Antisemitismusdebatte: Es dürfe auf keinen Fall zugelassen werden, 'dass wir hier Gesinnungsprüfungen jedweder Art einführen'.
Read more »

Antisemitismusdebatte bei den Wiener Festwochen: Worum und um wen es gehtAntisemitismusdebatte bei den Wiener Festwochen: Worum und um wen es gehtWorum geht es in der Debatte, wer sind die handelnden Personen und was hat das alles mit 'Postkolonialismus' zu tun? Ein Erklärstück.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 17:22:13