Deutschland hat keine Munition für die an die Ukraine gelieferten Panzer. Der Hersteller Schweiz blockt und Brasilien hält seine Bestände zurück.
Kein Überschuss: Gepard 2009 vor der Ausmusterung bei einer Gefechtsübung der Bundeswehr Foto: Jörg Sarbach/ap
Gepard-Panzer, weltweit auch unter dem englischen Namen Cheetah bekannt, sind im Grunde fahrbare Flugabwehrkanonen: eine Leopard-Panzerkarosserie mit einer radargesteuerten 35-Millimeter-Zwillingskanone zur Flugabwehr obendrauf anstelle der üblichen Panzerkanone. Entwickelt und gebaut wurden sie ursprünglich von Krauss-Maffei in Deutschland, die 35-Millimeter-Kanone samt Munition lieferte die Schweizer Rüstungsschmiede Oerlikon, heute ein Teil von Rheinmetall.
Die Gepards gelten als hervorragend geeignet für den Abschuss iranischer Shaheed-Drohnen, mit denen Russland vorzugsweise zivile Ziele in ukrainischen Städten bombardiert. Unter Präsident Jair Bolsonaro war Brasilien noch bereit, seine Gepard-Munition abzugeben. Lula ist dazu nicht mehr bereit. Einen außenpolitischen Fortschritt darin zu erkennen, den Schutz ukrainischer Zivilisten zu behindern, fällt schwer, was auch den Scholz-Besuch in Brasilien belastet hat.
Ein Parlamentsausschuss in der Schweizer Hauptstadt Bern stimmte zwar vergangene Woche erstmals dafür, das strikte Verbot von Lieferungen Schweizer Rüstungsgüter aus Drittländern in die Ukraine zu lockern, wenn „die Wiederausfuhr des Kriegsmaterials an die Ukraine im Zusammenhang mit dem russisch-ukrainischen Krieg erfolgt“. Aber ein abschließender Parlamentsbeschluss steht aus.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Krisenfall Bundeswehr: Wie kaputt ist die Truppe wirklich?Defekte Panzer, fehlende Munition, frustrierte Soldaten – die Bundeswehr steckt in der Krise. Und der Plan, das Heer bis 2025 voll auszurüsten, droht zu scheitern. ZDFfrontal fragt: Wie kaputt ist die Bundeswehr wirklich?
Read more »
Ukraine News - Keine Munition von BrasilienLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Der brasilianische Präsident Lula erteilt Hoffnungen auf Munition für die Ukraine aus Brasilien eine Absage.
Read more »
Scholz bei Lula: Brasilien liefert keine Munition an UkraineKanzler Scholz wollte mit seinem Besuch bei Brasiliens Präsident Lula ein 'neues Kapitel' der Zusammenarbeit aufschlagen. Hinsichtlich des Ukraine-Krieges hat Lula aber seine Unterstützung verweigert. Zusammen mit China will er dagegen vermitteln.
Read more »
Panzer-Kanzler: Was die Scholz-Entscheidung für Deutschland bedeutetMit der Entscheidung, nun doch Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern, hat Kanzler Scholz Einblicke in sein Denken erlaubt, analysiert an_maurer. Für InsidePolitiX wirft sie einen Blick auf die Entscheidung und mögliche Folgen.
Read more »
Ukraine-Ticker: Frankreich und Australien liefern MunitionNachschub für die westlichen Artilleriesysteme in der Ukraine: Die Ukraine soll tausende 155mm-Granaten von Frankreich und Australien erhalten. Die Lieferung soll bis zum Frühjahr anlaufen. Die News im Ticker. ⬇
Read more »
Leopard-Panzer verramscht – Belgien muss Rückkauf für Ukraine teuer bezahlenVor acht Jahren verkaufte Belgien seine Kampfpanzer. Jetzt will sie die Regierung zurück, um die Ukraine zu unterstützen. Doch das wird teuer.
Read more »