Matthijs de Ligt hat sich beim FC Bayern im Jahr 2023 im Abwehrzentrum etabliert. Nun spricht er über die Gründe. [...]
Der 23 Jahre alte Abwehrspieler kam nach einem Einsatz im ersten Turnierspiel der „Elftal“ nur noch sporadisch zum Einsatz. Diese Situation habe ihn „wachgerüttelt“, sagte de Ligt im Interview der Mediengruppe „Münchner Merkur/tz“. „Ich musste etwas ändern, etwas Neues versuchen.
Meiner Meinung nach kann es nicht der Anspruch von jemandem mit meinen Qualitäten sein, bei einer Weltmeisterschaft kein Stammspieler zu sein“, schilderte der Rechtsfuß, der im vergangenen Sommer für rund 67 Millionen Euro von Juventus Turin nach München gewechselt war. Seit der Winterpause zählt er nun zu den konstantesten Spielern beim Rekordmeister.20 Dayot Upamecano | 2021 für 42,5 Mio.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Franz Tost (AlphaTauri): Weckruf von Nyck de VriesDas Schlüsselwort von AlphaTauri-Teamchef Franz Tost am ersten Testtag auf dem Bahrain International Circuit: Weckruf. Der Tiroler erklärt, warum der Red Bull-Rennstall gleich zweifach aufgerüttelt wurde.
Read more »
Immer mehr Arbeitnehmer benötigen Reha wegen psychischer ErkrankungIn Deutschland werden nehmen vermehrt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wegen einer psychischen Erkrankung eine Rehabilitation in Anspruch.
Read more »
Norbert Röttgen: „Putin kann nicht mehr zurück“„Wir sollten realistisch sein: Putin will Krieg, Putin kann nicht mehr zurück“: CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen sieht nur noch einen Weg zum Frieden in der Ukraine. n_roettgen MAStrackZi borispistorius VitscheBerlin UkraineKrieg Russland
Read more »
„Kann sie nicht mehr aushalten“: Senator tritt nach 27 Jahren aus Partei ausZur russischen Invasion der Ukraine hat die Linkspartei noch immer keine klare Position gefunden. Den Parteitagsbeschlüssen zum Trotz, relativieren
Read more »
Fed-Protokoll kann Anleger nicht beruhigenAuf der jüngsten Zinssitzung der US-Notenbank votieren 'fast alle' Ausschussmitglieder für eine kleine Zinserhöhung. An der Wall Street sorgt die Nachricht bei den Anlegern nicht für Erleichterung.
Read more »