Es ist bekannt, dass ChatGPT dazu neigt, Inhalte zu erfinden. Diese Erfahrung hat nun auch ein US-Anwalt gemacht. Vor Gericht präsentierte er eine Reihe vermeintlicher Präzedenzfälle, die ChatGPT jedoch allesamt erfunden hatte.
Der Versuch eines New Yorker Anwalts, das Sprachmodell ChatGPT bei der Recherche für einen Fall zu verwenden, ist auf spektakuläre Weise schiefgegangen. Der Anwalt vertritt einen Passagier, der Klage gegen die Fluggesellschaft Avianca eingereicht hat, weil er von einem Servierwagen am Knie verletzt worden sein soll. Die Airline beantragte, die Klage abzuweisen.
. Diese Eigenschaft ist systemimmanent: Generative künstliche Intelligenz wie ChatGPT wird auf Basis gewaltiger Datenmengen trainiert und bildet Sätze, indem sie Wort für Wort schätzt, wie sie weitergehen sollten. Es handelt sich also um eine Art Wahrscheinlichkeitsrechnung. Dabei gibt es eben keine hundertprozentige Wahrscheinlichkeit, dass die Inhalte auch wirklich stimmen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
New York: Anwalt blamiert sich, indem er von ChatGPT erfundene Urteile anführtKI-Software dürfte den künftigen Arbeitsalltag von Juristen stark beeinflussen. Einem US-Anwalt aber hat sein Versuch, ChatGPT für sich zu nutzen, nun vor allem Ärger eingebracht.
Read more »
Anwalt nutzt frei erfundene Urteile von ChatGPTEs gibt fast nichts, was ChatGPT nicht kann – so auch Fälle inklusive Aktenzeichen erfinden. Die Konsequenzen dessen muss nun ein New Yorker Anwalt tragen.
Read more »
US-Anwalt nutzt ChatGPT vor Gericht und sorgt für WirbelEin Anwalt in den USA hat für einen Gerichtsantrag ChatGPT genutzt und sich auf erfundene Urteile gestützt - nun bezog er unter Eid Stellung.
Read more »
ChatGPT erfindet Gerichtsurteile – US-Anwalt fällt darauf hereinEin US-Rechtsanwalt befragt ChatGPT nach Präzendenzfällen – und übernimmt die Antwort ungeprüft. Sein Pech: Vor Gericht stellt sich alles als Erfindung heraus.
Read more »
ChatGPT: US-Anwalt blamiert sich mit erfundenen GerichtsurteilenAnwälte werden schon mal nicht von ChatGPT ersetzt: Während einer Klage in den USA setzte ein Rechtsanwalt auf KI, was zu einer Blamage vor Gericht führte. hardware gaming
Read more »
ChatGPT: So gut hat die KI das bayerische Abitur bestandenIm zweiten Anlauf hat es geklappt: ChatGPT hat das bayerische Abitur bestanden – und zwar mit Bravour! Wir verraten Ihnen die Paradedisziplinen der KI und warum manchem Lehrer angesichts des Maschinen-Erfolgs auch etwas mulmig wird.
Read more »