Anwälte werden schon mal nicht von ChatGPT ersetzt: Während einer Klage in den USA setzte ein Rechtsanwalt auf KI, was zu einer Blamage vor Gericht führte. hardware gaming
Anwälte werden in absehbarer Zeit schon mal nicht von ChatGPT ersetzt: Während einer Klage in den USA setzte ein Rechtsanwalt auf die Künstliche Intelligenz, die ihm mit angeblichen Präzedenzfällen unter die Arme griff - alles frei erfunden, wie sich im Anschluss herausstellt.
Dass die Künstliche Intelligenz ChatGPT bei korrekter Verwendung ein nützliches Tool zur Recherche sein kann, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Ein Anwalt in den USA vertraute jedoch so sehr auf den Chatbot, dass dieser ohne eigenes Hinterfragen die von ChatGPT ausgegebenen Präzedenzfälle für eine vorbereitete Klage vollständig übernahm.
Konkret ging es um eine Schmerzensgeldklage, bei der ein Mann in den USA während eines Fluges von einem Servierwagen angefahren und vor dem Bezirksgericht in Manhattan, New York verhandelt wurde, wie dieberichtet. Der Anwalt des Klägers schickte der betroffenen Fluggesellschaft ein Schreiben mit mehreren Präzedenzfällen, die die Klage untermauern sollten.
Einer Prüfung der Gerichtsanwälte durch die Verteidiger der verklagten Fluggesellschaft hielt das Schreiben allerdings nicht stand, was die Kanzlei vermuten ließ, dass es sich hierbei um KI-generiertes Material handelt. Tatsächlich gab der Anwalt des Klägers direkt zu, dass er sich bei der Recherche für den Fall an ChatGPT gewandt hat, doch leider habe sich"die Quelle als unzuverlässig erwiesen".
Dass ChatGPT und ähnliche Tools solche erfundenen Geschichten als echt betrachten, ist indes nichts Ungewöhnliches. Das als Halluzination bezeichnete Verhalten tritt insbesondere in nischigen Fachgebieten auf, in denen die KI Daten ableitet, die des Trainingsprozesses aufgenommen wurden.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
ChatGPT erfindet Gerichtsurteile – US-Anwalt fällt darauf hereinEin US-Rechtsanwalt befragt ChatGPT nach Präzendenzfällen – und übernimmt die Antwort ungeprüft. Sein Pech: Vor Gericht stellt sich alles als Erfindung heraus.
Read more »
ChatGPT: So gut hat die KI das bayerische Abitur bestandenIm zweiten Anlauf hat es geklappt: ChatGPT hat das bayerische Abitur bestanden – und zwar mit Bravour! Wir verraten Ihnen die Paradedisziplinen der KI und warum manchem Lehrer angesichts des Maschinen-Erfolgs auch etwas mulmig wird.
Read more »
New York: Anwalt blamiert sich, indem er von ChatGPT erfundene Urteile anführtKI-Software dürfte den künftigen Arbeitsalltag von Juristen stark beeinflussen. Einem US-Anwalt aber hat sein Versuch, ChatGPT für sich zu nutzen, nun vor allem Ärger eingebracht.
Read more »
Anwalt nutzt frei erfundene Urteile von ChatGPTEs gibt fast nichts, was ChatGPT nicht kann – so auch Fälle inklusive Aktenzeichen erfinden. Die Konsequenzen dessen muss nun ein New Yorker Anwalt tragen.
Read more »
Gangs in New Mexico: Mindestens drei Tote bei Schießerei während Motorrad-RallyeEine alljährliche Motorrad-Rallye im US-Bundesstaat New Mexico wurde zum Schauplatz einer blutigen Schießerei unter Gang-Mitgliedern. Mindestens drei Menschen starben an ihren Verletzungen.
Read more »