Seit 1999 sind österreichische Soldaten im Kosovo stationiert. Der Einsatz der Friedenssoldaten steht unter Leitung der NATO. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte das Camp kurz vor Weihnachten - und brachte nicht nur gute Nachrichten. Denn das Kontingent der Österreicher wird im Frühjahr erheblich verkleinert werden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Kontingentskommandant Markus Mautz begrüßt Ministerin Tanner im KFOR-Camp im Kosovo. Die Ministerin war mit einer Black Hawk aus Bosnien eingeflogen.
Besuch im Camp-Postamt. Die Ministerin schrieb gleich eine Postkarte an Mann und Tochter,"die sehen mich eh nie", scherzte sie.In der Camp-Kirche. Militärdekan Martin Steiner erläutert Ministerin Tanner, wie die Gottesdienste hier ablaufen. Die Kirche wird von allen im Camp vertretenen Glaubensrichtungen genützt.Die Niederösterreicherin Vanessa Kauer ist eine von 16 österreichischen Soldatinnen im KFOR-Camp.
Ein bisschen Spaß muss sein: Ministerin Tanner inmitten weihnachtlich getarnter Soldaten bei der Weihnachtsfeier. Was ist eigentlich ihre Aufgabe? Laut UN-Resolution 1244 aus dem Jahre 1999 sind sie dazu da, um ein sicheres Umfeld für alle Menschen im Kosovo zu schaffen. Zwar ist die Lage in Zentral-Kosovo, wo auch Pristina liegt, und im Süden des Landes derzeit ruhig. Aber der Norden, wo mehrheitlich Kosovo-Serben leben, ist „sensibel und angespannt“, wie es Markus Mautz formuliert. Mautz ist Kontingentskommandant der Österreicher.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Besuch bei der Comic Con: Ich bin hier der NerdDie Wiener Messehallen haben am Wochenende unseren Orbit verlassen. Eine kleine Reportage von der großen Comic Con lest ihr von LukasMatzinger im FALTERmaily ↓
Read more »
Kronprinz Frederik von Dänemark in Madrid: Pikante Fotos mit schöner Frau aufgetauchtSpekulationen um Kronprinz Frederik: Ein mysteriöser Madrid-Besuch und die Gerüchteküche brodelt.
Read more »
EU will Westbalkan bei Außenpolitik auf Linie bringenDie 'Freunde des Westbalkans' (Österreich, Kroatien, Tschechien, Griechenland, Italien, Slowakei und Slowenien) wollen die sechs Westbalkan-Staaten Serbien, Montenegro, Nordmazedonien, Albanien, Bosnien-Herzegowina und Kosovo stärker an die EU-Außenpolitik heranführen.
Read more »
'Sah bereits helles Licht' - Mann dankt LebensretternZwei engagierten Ersthelfern verdankt Wilhelm Bauer sein Leben. Er erlitt bei einem Besuch in Krems einen Herzinfarkt und konnte wiederbelebt werden.
Read more »
Bayern: Neuer Fach-Kreisbrandmeister Gefahrgut beim Antrittsbesuch - Übungsbesichtigung des Messzugs SüdTRAUNSTEIN (BAYERN): Jonas Buchreiter ist neuer Fach-Kreisbrandmeister „Gefahrgut“ im Landkreis Traunstein. Kürzlich stattete er den Mitgliedern des Messzug Süd bei ihrer monatlichen Übungseinheit einen Besuch ab und schaute den Übenden über die Schulter.
Read more »
Österreich tritt „Sky Shield" bei und investiert Milliarden in die LuftraumsicherungAusgerechnet das Land, das lange die Neutralität als Schutzschild vor sich trug, will Milliarden in die Luftraumsicherung investieren. Österreich tritt „Sky Shield' bei. Nur die FPÖ hält es für ein NATO-Projekt. Von IrisBonavida.
Read more »