Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck kommt heute zu einem Arbeitsbesuch in die Lausitz. Die Kohleregion soll zu einer Modellregion für die Herstellung Erneuerbarer Energien werden. Im Industriepark Schwarze Pumpe übergibt der Grünen-Politiker Förderbescheide für den Aufbau eines Wasserstoff-Speicherkraftwerks als Pilotprojekt. Außerdem besucht er das Braunkohlekraftwerk Schwarze Pumpe. Bei Gesprächen mit Leag-Vorstand Thorsten Kramer und Mitarbeitenden soll es auch um den Stand und um notwendige Rahmenbedingungen der laufenden Transformation des größten ostdeutschen Energieunternehmens gehen.
Habeck will sich zudem über das Großprojekt der Leag informieren, die in der Lausitz das größte deutsche Zentrum für erneuerbare Energien aufbauen will.
Mit einer Leistung von sieben Gigawatt könnten in Zukunft rechnerisch vier Millionen Haushalte sicher mit ökologischem Strom versorgt werden. Realisiert werden sollen die Photovoltaik- und Windanlagen bis 2030 auf den Bergbaufolgeflächen in der Region.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bundeswirtschaftsminister in der Lausitz: Habeck will ostdeutsche Braunkohlereviere zum früheren Kohleausstieg bewegenGrünen-Politiker Robert Habeck informiert sich über ein Großprojekt des Energieunternehmens Leag. Gegner von Habecks Plänen kündigten eine Demonstration an.
Read more »
FDP blockt Habecks Veto bei 'rotem' WasserstoffIm Streit zwischen Berlin und Paris um Wasserstoff aus Atomstrom bekommt Präsident Macron Schützenhilfe von der FDP. Das Nein der Grünen will der Koalitionspartner nicht mittragen. Das könnte bedeuten, dass sich Deutschland in Brüssel enthalten muss.
Read more »
Jetzt kommt es zum Bruch zwischen Putins brutalsten KämpfernDie US-Regierung hat sich besorgt über mögliche Waffenlieferungen Chinas an Russland gezeigt. Moskau wirft Kiew geplante nukleare Provokation vor. In der Region Cherson sind nach ukrainischen Angaben am Sonntag drei Menschen getötet worden. Das Ukraine-Update am Abend.
Read more »
Habeck bereitet den Markt auf die Energiewende vorDie Ziele der Bundesregierung sind klar: 80 Prozent des Stromverbrauchs im Jahr 2030 sollen aus erneuerbaren Energien stammen. Doch der derzeitige Strommarkt ist dafür nicht gemacht. Mit einer grundlegenden Reform soll in Zukunft klimaneutraler Strom rund um die Uhr angeboten werden.
Read more »
Minister Habeck startet Reform des StromsystemsDer Anteil erneuerbarer Energien wächst - nun soll das Stromsystem reformiert werden. Die Grundsätze und Ziele der Reform im Überblick.
Read more »
(S+) Christian Lindner und Robert Habeck im Dauerkrach: Das Tom-und-Jerry-Prinzip - KolumneRobert Habeck und Christian Lindner könnten als Duo das Kraftzentrum der Koalition sein. Doch statt gut zu regieren, wollen sie vor allem ihr Stammpublikum bedienen. Das schadet beiden – und dem Land.
Read more »