Paris und Berlin im Atomstreit: FDP blockt Habecks Veto bei 'rotem' Wasserstoff
Auch FDP-Chef Lindner deutete an, dass sich die Bundesregierung doch nicht gegen Frankreich stellen werde: "Für mich ist kaum vorstellbar, dass sich Deutschland in Europa dagegen positionieren würde." FDP und Grüne waren schon 2022 bei der Frage nach einer Verlängerung der Laufzeiten der letzten deutschen Atomkraftwerke aneinandergeraten.
Beim Thema Wasserstoff vermischen sich in der EU mehrere Debatten. Denn die Bundesregierung hatte zuvor die französische Forderung akzeptiert, dass eingesetzter Atomstrom bei den CO2-Minderungszielen angerechnet wird. "Wir werden außerdem sicherstellen, dass sowohl erneuerbarer als auch kohlenstoffarmer Wasserstoff bei den europäischen Dekarbonisierungszielen berücksichtigt werden kann", heißt es in der in Paris am 22.
Zudem gibt es Streit um die geplante milliardenschwere Wasserstoff-Pipeline, die von der iberischen Halbinsel über Frankreich nach Mitteleuropa führen soll und vor allem von Spanien und Deutschland unterstützt wird. Frankreich droht nun, dieses Projekt zu verzögern. Allerdings verwiesen EU-Diplomaten darauf, dass Frankreich durchaus auch mit Atomstrom produzierten Wasserstoff in diese Pipeline einspeisen könnte.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
FDP bleibt dabei: „Steuererhöhungen wird es nicht geben“Beim Bundeshaushalt 2024 geraten die Ampel-Partner heftig aneinander - die Ressorts haben zusätzliche Wünsche in Milliardenhöhe. In Sachen Finanzierung ebendieser hat die FDP eine deutliche Botschaft.
Read more »
FDP bleibt dabei: „Steuererhöhungen wird es nicht geben“Die FDP hat in der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“ erneut versichert, dass es im kommenden Jahr keine Steuererhöhungen geben wird.
Read more »
Umverteilung durch FDP: Was an den Mehrwertsteuer-Gerüchten dran istMit einem Positionspapier zu Steueranpassungen polarisiert die FDP. Laut Medienberichten wollen die Liberalen die Mehrwertsteuer anfassen – und die Einkommensteuer senken. Der Fraktions-Vize dementiert.
Read more »
Bundeswirtschaftsminister in der Lausitz: Habeck will ostdeutsche Braunkohlereviere zum früheren Kohleausstieg bewegenGrünen-Politiker Robert Habeck informiert sich über ein Großprojekt des Energieunternehmens Leag. Gegner von Habecks Plänen kündigten eine Demonstration an.
Read more »
Steuerreform: Höhere Mehrwertsteuer? Vorstoß der FDP sorgt für Ärger in der AmpelUm eine Senkung der Einkommensteuer zu finanzieren, könnten bei der Mehrwertsteuer Ausnahmen wegfallen. Diese Idee erntet Widerspruch bei den Koalitionspartnern – und Unterstützung von Ökonomen.
Read more »