Ab heuer sollen jährlich zwei Gigawatt an Sonnenenergie zugebaut werden. Aber wohin mit dem sauberen Strom?
Ab heuer sollen jährlich zwei Gigawatt an Sonnenenergie zugebaut werden. Aber wohin mit dem sauberen Strom?
Wien. 8500 „schwarze“ – also nicht angemeldete – Photovoltaik-Anlagen alleine in Niederösterreich: Das bringt die lokalen Stromnetze an ihre Limits. Aber nicht nur sie, auch die zigtausenden offiziellen Solarkraftwerke loten die Grenzen des Systems aktuell kräftig aus. Und zwar so sehr, dass viele private Besitzer von neuen Solaranlagen nicht mehr ohne weiteres Strom vom Dach in das öffentliche Netz einspeisen dürfen.
Bis 2030 sollen Solaranlagen in Österreich jedes Jahr 21 Terawattstunden Strom erzeugen, so das Ziel des kürzlich vorgestellten Netzinfrastrukturplans der Regierung. „Das bedeutet, dass wir jährlich im Schnitt zwei Gigawatt Peak an Leistung zubauen“, sagt Herbert Paierl, Vorstandschef der Interessensvertretung PV-Austria.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Photovoltaik-Boom bringt Neunkirchner Netz an seine GrenzenWie die Schwammerl aus dem Boden schießen, sprießen aktuell die Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern des Bezirks. Das bringt auch Probleme mit sich: Das Netz muss ständig erweitert werden, um Kapazitäten zu schaffen.
Read more »
Experte rät für Bezirk Wr. Neustadt: „PV-Anlagen nicht zu groß planen“Fünf Millionen Euro investiert die Netz NÖ-GmbH heuer in Wiener Neustadt in den Netzausbau.
Read more »
Warum uns der „Hass im Netz“ noch länger beschäftigen wirdKURIER-Podiumsdiskussion mit Verfassungsministerin Edtstadler und Vizekanzler Kogler und Experte Karmasin
Read more »
Studie zeigt, wie Smartphone-Akkus von einem engmaschigen 5G-Netz profitierenMit einem engmaschigeren 5G-Netz in Städten, könnten nicht nur Mobilfunkbetreiber massiv Energiekosten einsparen, auch jeder einzelne Smartphone-Besitzer könnte die Akkulaufzeit deutlich verlängern.
Read more »
Hass im Netz: 'Radikale Minderheit bestimmt den politischen Diskurs'KURIER-Podiumsdiskussion mit Verfassungsministerin Edtstadler und Vizekanzler Kogler und Experte Karmasin.
Read more »
„Claudi Klammer“: Österreichische Digitalassistentin erklärt Senioren das NetzDie Staatssekretärin für Digitalisierung präsentierte heute 'Claudi', die intelligente digitale Assistentin mit Coolness-Faktor.
Read more »