Pragmatisch, unauffällig, „graue Maus“ – so wird Philipp Nimmermann beschrieben, Habecks neuer grüner Staatssekretär. Er gilt als unbeschriebenes Blatt. Das ist über Habecks neue rechte Hand bekannt.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
von den Grünen. Dieser habe sehr viel Raum eingenommen und so die Arbeit seiner Staatssekretäre überstrahlt. Naas verfolgte unter anderem, wie Nimmermann die Corona-Hilfen für Unternehmen in Hessen organisierte. „Dabei haben er und die schwarz-grüne Landesregierung die Soloselbständigen vergessen“, kritisiert der FDP-Mann.
Der bisherige Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Patrick Graichen , musste seinen Posten wegen der sogenannten Trauzeugen-Affäre räumen. Er hatte eingeräumt, dass er seinem Trauzeugen zu einem Chefposten bei der staatseigenen Deutschen Energie-Agentur verholfen hatte.In der Energie- und Klimabranche ist Nimmermann quasi ein unbeschriebenes Blatt.
Bei der Wahl des neuen Staatssekretärs dürfte eine zentrale Rolle gespielt haben, wie fern Nimmermann dem Netzwerk seines Vorgängers Patrick Graichen steht. Habeck steht unter Druck, jeden weiteren Anschein derNimmermann wird als Nachfolger von Graichen der zentrale Ansprechpartner für das. Das neue Gesetz soll den Einbau von neuen Öl- und Gasheizungen ab 2024 faktisch untersagen und damit den Klimaschutz im Gebäudesektor vorantreiben.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Neue Vorwürfe gegen Habecks Staatssekretär Udo PhilippDer für Startups zuständige Udo Philipp soll an der Berufung eines Beraters beteiligt gewesen sein, in dessen Fonds er zuvor Geld investiert hatte.
Read more »
Berlin wird zur „Hitze-Insel“: Liegen wir mit Habecks Heiz-Gesetz völlig daneben?In der Debatte über den Heizungstausch gibt es eine große Leerstelle. Brauchen wir aufgrund des Klimawandels bald eine Klimaanlage? Eine Analyse zur wirklichen Wärmewende (B+) Habeck
Read more »
Kommentar: Habecks Staatssekretäre unter Druck: Nun ist Transparenz gefragtWirtschaftsstaatssekretär Udo Philipp muss sich rechtfertigen, weil er an Firmen beteiligt ist. Doch nicht die Beteiligungen sind das Problem, sondern die mangelnde Kommunikation.
Read more »
Alonso genervt: 'Das ist nicht Fußball, das ist nicht Bundesliga'Video: Die Leistung seiner Mannschaft nach der 2:0-Führung bereitete Xabi Alonso nach Spielende Kopfzerbrechen. Fehlende Konzentration und einfache Fehler sorgten dafür, dass der sicher geglaubte Sieg noch verschenkt wurde.
Read more »
Neue Vorwürfe in Personalaffären um Habecks MinisteriumNeuer Ärger für Wirtschaftsminister Habeck: Hat ein weiterer Staatssekretär Privates und Berufliches nicht sauber getrennt? Die Vorwürfe könnten für den Minister kaum zu einem schlechteren Zeitpunkt kommen.
Read more »
Neue Vorwürfe in Personalaffären um Habecks MinisteriumNeuer Ärger für Robert Habeck: Hat ein weiterer Staatssekretär Privates und Berufliches nicht sauber getrennt? Die Vorwürfe könnten für den Wirtschaftsminister kaum zu einem schlechteren Zeitpunkt kommen.
Read more »