Neue Vorwürfe gegen Habecks Staatssekretär Udo Philipp

Malaysia News News

Neue Vorwürfe gegen Habecks Staatssekretär Udo Philipp
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 74%

Der für Startups zuständige Udo Philipp soll an der Berufung eines Beraters beteiligt gewesen sein, in dessen Fonds er zuvor Geld investiert hatte.

Laut „Business Insider“ geht es um Sebastian Böhmer, einen der Gründer von First Momentum Ventures, einem Investmentfonds, in dem auch Geld von Philipp steckt. Im August 2022 berief Habeck ihn in den Beirat „Junge Digitale Wirtschaft“, der den Minister unter anderem zu Wachstumsbedingungen von Startups berät. Der Beirat habe lediglich beratende Funktion, erklärte das Ministerium.

Offen blieb, ob Philipp Habeck auf die geschäftliche Verbindung der beiden aufmerksam machte. Das Ministerium erklärte, Philipp sei bei mehreren Fonds investiert – was er auch dürfe. Damit sei aber kein Einfluss auf die Anlagestrategie der Fonds und die Geschäftspolitik der Unternehmen verbunden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Missbrauch in der katholischen Kirche: Straffer Zeitplan im Fall Dillinger – das ist der Stand der ErmittlungenMissbrauch in der katholischen Kirche: Straffer Zeitplan im Fall Dillinger – das ist der Stand der ErmittlungenIm Fall des Skandalpriesters Edmund Dillinger sind noch viele Fragen ungeklärt. Zwei ehemalige Trierer Top-Staatsanwälte haben mit der Aufarbeitung der Missbrauchsaffäre begonnen. Wie ist der Stand der Dinge? Saarland Saarlouis
Read more »

Der fatale Klima-Effekt, der jetzt Italien heimsuchtDer fatale Klima-Effekt, der jetzt Italien heimsuchtVerzweiflung im Schlamm: Mehr als ein Dutzend Menschen sind bei den verheerenden Überschwemmungen in Norditalien bislang ums Leben gekommen. Dabei hatte die Region bis vor kurzem noch mit Dürre und ausgetrockneten Böden zu kämpfen. Das Paradoxe: Genau diese Voraussetzungen machen fatale Überschwemmungen wahrscheinlicher.
Read more »

Die Hälfte der großen Seen weltweit verliert Wasser – doch der Mensch kann was tunDie Hälfte der großen Seen weltweit verliert Wasser – doch der Mensch kann was tun53 Prozent der Seen weltweit weisen erhebliche Austrocknungstrends auf, ergab eine Studie. Der Klimawandel ist nicht allein schuld. Studie
Read more »

Klimacamp München: Das Leben in der Zeltstadt auf der TheresienwieseIm Klimacamp auf der Theresienwiese treffen sich Aktivisten, um über globale Krisen und den einfachen Weg zum Balkonkraftwerk zu reden. Der Patient Erde im „Intensivzelt“ steht kurz vor dem Kollaps. SZPlus
Read more »



Render Time: 2025-02-24 18:25:52