Mobbing und Gewalt: Sehr schlecht steht es um den Ruf der Vincent-van-Gogh-Schule in Hohenschönhausen. Das soll sich jetzt ändern. Berlin
Der neue Schulleiter Florian Hackmann und die Lehrkräfte in seinem Team wollen die Vincent-van-Gogh-Schule wieder zu einer begehrten Schule machen. Von links nach rechts: Elke Laue, Ekaterina Konanchuk, Jens Frehmel, Stephanie Krummrich, Florian Hackmann, Sophie Schütte und Tatjana Fitzer.
2021 wurde die Reihe eingestellt, angeblich wegen schlechter Quoten. Von Anfang an waren die Methoden Stahls umstritten gewesen, weil er die Kämpfe und Leiden der Jugendlichen zur Schau stellte. Deshalb entschied der Neuköllner Jugendhilfe-Ausschuss im März 2019, nicht mit dem „Camp Stahl“ zusammenzuarbeiten.
Nach einer einjährigen Zusatzausbildung trat er an der Vincent-van-Gogh-Schule seine erste Stelle als Schulleiter an. Hackmann, gut vernetzt in der Berliner Bildungsszene, ist es gelungen, trotz des dramatischen Mangels in der Stadt 14 extern tätige Lehrerinnen und Lehrer für sein Projekt zu begeistern und im August 2021 mit nach Hohenschönhausen zu bringen.Im September hat es an der Schule dann eine große „Zukunftskonferenz“ gegeben.
Bisher wird gut die Hälfte der Schüler der Schule zugewiesen, während die andere Hälfte die Schule als Zweit- oder Drittwunsch angegeben hat. Das heißt, die Jugendlichen sind hier, weil sie an anderen Schulen nicht genommen wurden. Sie fühlen sich als Aussortierte. „Dieses Gefühl müssen wir ihnen erst mal nehmen“, sagt Hackmann.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mordkomplott an Dortmunder Schule: Fall muss erneut vor GerichtFast drei Jahre nach einem angeblich geplanten Mordanschlag auf einen Lehrer in Dortmund muss der Fall noch einmal vor Gericht. Der Bundesgerichtshof hat den Freispruch für einen der drei mutmaßlichen Täter aufgehoben.
Read more »
Abgestimmt: Abgeordnete beschließen 'Partygate'-Untersuchung gegen Premier Boris JohnsonWegen der 'Partygate'-Affäre haben die Abgeordneten des britischen Unterhauses für eine Untersuchung gegen den Premier Boris Johnson gestimmt. Für ihn eine Niederlage.
Read more »
Familie und Beruf - Paus (Grüne) dringt auf reduzierte WochenarbeitszeitDie designierte Bundesfamilienministerin Paus dringt unter anderem auf eine reduzierte Wochenarbeitszeit als ein Beitrag für eine familienfreundlichere Arbeitswelt.
Read more »
Berliner S-Bahn: Person im Gleis, Verkehr unterbrochenAuf den Linien S1, S2 sowie S25 und S26 kann es zu Verspätungen und Ausfällen kommen. Die Polizei kümmert sich um eine Person im Gleis.
Read more »
Bahnbrücken-Koloss millimeterweise über Peene-Fluss geschobenIn Demmin ist eine ingenieurtechnische Herausforderung gelungen: Eine neue Stahlbrücke für die Strecke Berlin-Stralsund über den Fluss Peene ist „in Endlage“.
Read more »