In Demmin ist eine ingenieurtechnische Herausforderung gelungen: Eine neue Stahlbrücke für die Strecke Berlin-Stralsund wurde über den Fluss Peene geschoben.
Die neue Brücke über den Fluss Peene ist 772 Tonnen schwer. Sie ersetzt die bestehende Brückenkonstruktion aus dem Jahr 1973.
Die Modernisierung der Bahnstrecke Berlin-Neubrandenburg-Stralsund ist einen wichtigen Schritt vorangekommen. Wie ein Sprecher der Deutschen Bahn AG sagte, wurde die Verschiebung der neuen Bahnbrücke über die Peene pünktlich in rund 30 Stunden geschafft. Das 84 Meter lange neue Stahlbauteil „liegt nun in Endlage“, sagte der Sprecher.
Für die Verschiebung war die neue Brückenkonstruktion direkt an ihre Vorgängerbrücke befestigt worden. Dann wurden beiden Stahlbrücken seit Donnerstag mit schwerer Schubtechnik und Rollwagen auf der Bahnstrecke Richtung Süden geschoben. Dadurch wurde die alte Brücke an Land gehievt, wo sie verschrottet wird, und die neue rund 770 Tonnen schwere Brücke auf ihre Fundamente an den Uferseiten gelegt.
Den Angaben nach müssen nun wieder die Gleise neu verlegt und die Fahrstromleitungen montiert werden. Die Brücke kostet rund 12 Millionen Euro, die gesamte Erneuerung des Bahnabschnittes Neubrandenburg-Stralsund rund 30 Millionen Euro.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bahn-Brücke wird millimeterweise über Peenefluss geschobenIn Demmin hat ein komplizierter Abschnitt eines Brückenbaus der Bahn in Richtung Ostsee begonnen. Millimeterweise werden zwei Brückenteile über den Fluss Peene geschoben. Das alte Teil macht Platz für eine 84 Meter lange neue Stahlkonstruktion.
Read more »
'Müllexplosionen über Deutschland' – Felix Lobrecht spricht über die Idee, Müll in die Sonne zu schießenMüll einfach in die Sonne schießen? Die Idee ist eigentlich ganz schön blöd, wie bereits Tommi Schmitt in der Vergangenheit vermutet hatte. 'Im Wesentlichen gibt es sogar einige Gründe dagegen', sagt Felix Lobrecht.
Read more »
München: Englischer Garten - Die Wiedervereinigung steht auf der Kippe1966 ließ München durch den Englischen Garten eine mehrspurige Stadtautobahn bauen, auf der täglich mehr als 100 000 Autos unterwegs sind. 50 Jahre später beschloss der Stadtrat einstimmig, diese Wunde zu heilen. Doch nun steht das Projekt wieder infrage.
Read more »
Die Linke - Bundesgeschäftsführer Schindler kündigt Konsequenzen nach Sexismus-Vorwürfen anDer Bundesgeschäftsführer der Linken, Schindler, hat nach Berichten über sexuelle Übergriffe in seiner Partei Handlungsbedarf eingeräumt.
Read more »
Lost in EUrope » Sieg auf dem Schlachtfeld?Die Äußerungen des EU-Chefdiplomaten Borrell, der Ukraine-Krieg werde „auf dem Schlachtfeld“ entschieden, haben ein Nachspiel, schreibt LostinEU im tazBlog.
Read more »