Die Regierungspartei BJP ist geschickt darin, den Premier in Szene zu setzen. Influencer sollen dabei helfen, junge Wähler zu überzeugen.
Die Regierungspartei BJP ist geschickt darin, den Premier in Szene zu setzen. Influencer sollen dabei helfen, junge Wähler zu überzeugen., wurde für ihre Videos zur Geschichte Indiens als „beste Erzählerin“ ausgezeichnet.
Dann unterhält er sich mit Govindhasamy, die sich dafür entschuldigt, nicht perfekt Hindi zu sprechen. Und als sie erzählt, dass ihre Zuseher am liebsten Videos darüber ansehen, wie groß und wichtig Indien ist, sagt er ihr, sie leiste einen wichtigen Beitrag für das Land. Govindhasamy steht in der Kritik, weil ihre Geschichtsauffassung oft mit rechten Narrativen übereinstimmt oder nicht wissenschaftlich belegt ist.
Dass Politiker soziale Medien und Influencer für Wahlkampagnen nutzen, ist längst auf der ganzen Welt üblich geworden. In der indischen Parteienlandschaft aber beherrscht dieses Handwerk derzeit kaum jemand so gut wie ModisWer nicht lesen kann, kann oftmals YouTube schauen, hat er auch das riesige Potenzial erkannt, das in sozialen Netzwerken steckt. Die Inder zählen weltweit zu den Top-Internetnutzern.
Zwar hat die Regierung sich nicht öffentlich zu Rathee geäußert, regierungsnahe Medien feinden ihn jedoch massiv an. Auch sogenannteTrolle seien „von einer bestimmten Partei“ auf ihn angesetzt worden, um seinen Ruf zu zerstören, erzählte er der
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wie Modi den Stolz der Hindus schürt und Indien träumen lässtPremier Narendra Modi geht als klarer Favorit in die sechswöchigen Wahlen in der größten Demokratie der Welt. Er strebt eine dritte Amtszeit an. Kritiker befürchten die Entwicklung zu einem...
Read more »
Harry und William wieder in Kontakt - doch nicht so wie man meinen würdeNach Prinzessin Kates Krebsdiagnose sollen die Sussexes wieder in Kontakt mit Prinz William sein.
Read more »
Wie der Berg des Herrn von Künigl zum Synonym für den ORF wurdeWo sich heute Fernsehstudios befinden, stand einst eine Villa, in der der Arzt Beethovens und des Kaiserhauses lebte und ordinierte.
Read more »
Rapidler als erfolgreiche Investoren - wie Pilsen übernommen wurdePilsen spielt heute um den größten Erfolg der Vereinsgeschichte. Vier Investoren mit Rapid-Hintergrund haben im ersten Jahr nach der Übernahme dazu beigetragen.
Read more »
30 Jahre nach dem Völkermord: Wie Ruanda zum 'Vorzeigeland' wurdeSauber, sicher, digital: 30 Jahre nach dem Völkermord gilt Ruanda als ostafrikanisches 'Vorzeigeland'. Der Preis, so Kritiker: ein autoritärer Präsident.
Read more »
Herbert Kickl: Wie wurde er zu dem, der er heute ist?Kickl will Bundeskanzler werden. Daher hat die Öffentlichkeit ein Recht zu erfahren, wer Kickl ist, und wo er herkommt. Zwei profil-Redakteure erzählen die teils noch unbekannte Geschichte des FPÖ-Obmanns in einem neuen Buch.
Read more »