Wie der Berg des Herrn von Künigl zum Synonym für den ORF wurde

Malaysia News News

Wie der Berg des Herrn von Künigl zum Synonym für den ORF wurde
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Wo sich heute Fernsehstudios befinden, stand einst eine Villa, in der der Arzt Beethovens und des Kaiserhauses lebte und ordinierte.

und die Chats des ehemaligen Vorturners der Nation. Doch über die Geschichte des Bergs im Wiener Nobelbezirkgibt es weit mehr zu berichten. Benannt nach dem Adelsgeschlecht von Künigl, residierte hier einst jener Arzt, den man – zu Unrecht – „Beethovens Mörder“ nannte und dem Kaiser Franz Joseph laut Überlieferung sein Leben verdankte. Später befanden sich hier ein Invalidenheim und eine Kaserne, ehe das ORF-Zentrum errichtet wurde.

der nur ihm und keinem anderen Arzt vertraute. Beethoven komponierte Johann Malfatti zu Ehren sogar eine Kantate, doch im Jahr 1818 kam es zum Bruch, den Beethoven so kommentierte: „Mein Arzt ist ein pfiffiger Italiener, der es mehr auf meine Börse als auf meine Gesundheit abgesehen hat.“ Malfatti lehnte daraufhin jede weitere Behandlung des Musikers ab.

Als sich sein Gesundheitszustand Ende des Jahres 1826 dramatisch verschlechterte, klagte das taube Genie: „Alle Ärzte sind Esel, nur Malfatti kann mir helfen!“ Vom Ernst der Lage informiert, stattete Malfatti dem früheren Patienten doch noch eine Visite ab. Er erkannte das nahende Ende und erlaubte Beethoven drei Portionen Punsch-Eis – das von ihm geliebte Gefrorene mit Alkohol. Wochen später starb Beethoven 56-jährig.

Anton Schindler, der erste Biograf des Genies, bezeichnete Malfatti als „Beethovens Mörder“, dessen Behandlung der Komponist zum Opfer gefallen sei. Diese Bezeichnung wurde von vielen Biografen übernommen, und erst als sich 150 Jahre nach Beethovens Tod Teile seines Schädelknochens und der Obduktionsbefund fanden, konnte der Nachweis erbracht werden, dass der Musiker hoffnungslos an Leberzirrhose und Lungenentzündung erkrankt war.

Malfatti wurde ob seiner Verdienste für das Kaiserhaus zum Edlen von Montereggio geadelt, und die heutige Malfattigasse in Hietzing ist nach ihm benannt. Einige Jahre nach seinem Tod 1859 mit 83 Jahren wurde seine Villa am Küniglberg abgerissen und durch eine andere ersetzt, die heute auch nicht mehr existiert.In den letzten Jahren der Monarchie entstanden am Küniglberg ein Heim für Kriegsinvalide und mehrere Wohnsiedlungen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kinder suchen Ostereier in BergKinder suchen Ostereier in BergZahlreiche Kinder und ihre Begleitpersonen nahmen am Sonntag an der Ostereiersuche der SP Berg teil. Der Reinerlös wird dem Ankauf eines Spielgeräts gewidmet.
Read more »

Stmk: Wirtschaftsgebäude-Großbrand in Egelsdorf-Berg in Sinabelkirchen → ein Dutzend Wehren eingesetztStmk: Wirtschaftsgebäude-Großbrand in Egelsdorf-Berg in Sinabelkirchen → ein Dutzend Wehren eingesetztFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »

EU-Asylreform: „Der Berg hat eine Maus geboren“EU-Asylreform: „Der Berg hat eine Maus geboren“Die am Mittwoch im EU-Parlament beschlossene Asylreform, die auch eine Eindämmung irregulärer Migration bewirken soll, sorgt bei Fachleuten für Ernüchterung. „Der Berg hat eine Maus geboren“, fasste Migrationsexperte Gerald Knaus am Donnerstag das Ergebnis gegenüber Ö1 zusammen.
Read more »

Grüne wollen weitere Windräder am Langen Berg in HollabrunnGrüne wollen weitere Windräder am Langen Berg in HollabrunnNiederösterreich hat neu festgelegt, wo künftig weitere Windräder errichtet werden dürfen. Für die Hollabrunner Grünen ergab das eine Enttäuschung, denn für sie wäre es logisch, den Langen Berg in Hollabrunn als Potenzialfläche auszuweisen. Georg Ecker fordert von der Gemeinde, hier noch zu intervenieren.
Read more »

Berg: Osternester suchen auf der KönigswarteBerg: Osternester suchen auf der KönigswarteDie Berger Jugend veranstaltete am Ostermontag eine Wanderung mit Ostereiersuche. Rund 80 Kinder nahmen teil.
Read more »

Vertrag und Windrad am langen Berg regen die Liste Scharinger aufVertrag und Windrad am langen Berg regen die Liste Scharinger aufBürgerliste-Stadtrat sieht ein weiteres Erneuerbare-Energie-Projekt auf Ackerland auf die Gemeinde Hollabrunn zukommen und wäre gerne besser über das Repowering des Windrades am Langen Berg informiert worden. Baudirektor Stephan Smutny-Katschnig verneint, dass es hier irgendwelche Versäumnisse gegeben haben könnte.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 13:42:55