'Es gibt Berichte über UFOs': Warum plötzlich so viele Ballons auftauchen
Forschungs- und Spionageballons sind meist in der Stratosphäre unterwegs, höher als Passagierflugzeuge. "Wetterballons steigen auf 30, 40 Kilometer Höhe. Das ist nichts Ungewöhnliches. Es gibt auch welche zu Forschungszwecken, vielleicht auch zur Spionage oder militärischen Zwecken, die noch höher steigen können.
Die Flugobjekte über Nordamerika waren teilweise mit dem bloßen Auge zu erkennen gewesen. Das hat es leicht gemacht, sie zu entdecken. Nicht alle Bereiche in der Atmosphäre werden gleich stark observiert. "Der Raum unterhalb der Satelliten, aber oberhalb der Ballone, ist bisher nicht so sehr im Fokus gewesen", erläutert Kayal.
Üblich sei es, die zivile Luftfahrt zu überwachen und koordinieren. "Aber auch die militärische Luftraumüberwachung ist natürlich wichtig. Zum Dritten ist der Weltraum relevant, also die Überwachung von Satelliten", führt der Raumfahrtexperte aus. Bisher hätten sich die USA in der Spionageabwehr vor allem auf den Weltraum konzentriert und weniger auf die Höhenbereiche darunter, hat
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
ARD und ZDF teilen sich DFB-Pokalviertelfinale auf - DWDL.deDrei der vier Viertelfinalspiele des DFB-Pokals laufen im April im Free-TV. ARD_Presse und ZDF haben sich über eine Aufteilung geeinigt. Daraus ergibt sich auch, welches Match SkySportDE exklusiv im Programm hat.
Read more »
Folgen der Zinswende: Warum viele kleine Banken derzeit unprofitabler sind als große InstituteHohe Gewinne bei den einen, hohe Abschreibungen bei den anderen – Sparkassen und Volksbanken leiden unter den Nebenwirkungen der Zinswende besonders stark.
Read more »
Flughafen München: Warum Lufthansa Sitz nach Bayern verlegen könnteDas Unternehmen denkt über einen Umzug nach Bayern nach. Von der Staatsregierung wird es schon länger forsch umgarnt. Für beide Seiten ergäben sich daraus Vorteile.
Read more »
Parteipolitik: Warum die SPD in der Sicherheitspolitik zwei völlig unterschiedliche Gesichter zeigtIn der Verteidigungspolitik wirken der linke und der rechte Parteiflügel der SPD teilweise wie zwei Parteien. Hinter dem wenig geschlossenen Auftreten scheint allerdings eine Strategie zu stecken.
Read more »