Letzte Chance für die Skyliners. Ein Sieg in Göttingen und eine Niederlage des MBC sind nötig, um doch noch erstklassig zu bleiben. Manager Völler gibt die Hoffnung nicht auf.
Göttingen - Die Ausgangslage könnte für den ehemaligen Basketball-Meister Fraport Skyliners aus Frankfurt/Main kaum schlechter sein. Die Hessen bestreiten am Sonntag am 34. Spieltag ein schweres Auswärtsspiel bei Playoff-Teilnehmer BG Göttingen. Rivale Syntainics MBC aus Weißenfels hat zeitgleich ein machbares Heimspiel gegen die Hakro Merlins Crailsheim zu absolvieren. Und Frankfurt rettet sich nur bei eigenem Sieg und einer Niederlage des MBC.
„Ich glaube, es ist schon eine Leistung, dass wir es geschafft haben, es bis zum letzten Spieltag offenzuhalten. Wenn es jetzt doch klappt, ist es vielleicht ein kleines Wunder“, sagte Skyliners-Manager Marco Völler der Deutschen Presse-Agentur. Seit der Club aus Frankfurt im März den Trainer wechselte und Routinier Klaus Perwas zum Chefcoach machte, ging es aufwärts.
„Wir haben in den vergangenen Wochen eine positive Entwicklung gesehen. Man kann sich die Frage stellen, ob der Impuls zu spät kam. Wir konzentrieren uns auf Sonntag und hoffen auf das Beste“, betonte Völler. Perwas selbst wusste, auf was für eine Art Aufgabe er sich eingelassen hat. „Wir wussten, dass es ernst ist. Du musst gewinnen, quasi jedes Spiel“, sagte der Trainer. Am Sonntagnachmittag reicht nicht mal mehr das.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Charles Leclerc (Ferrari): «Erwarte keine Wunder»Charles Leclerc war in beiden Miami-Trainings der Drittschnellste. Dennoch macht sich der Ferrari-Star nichts vor. Er weiss: Red Bull Racing ist im Renntrimm immer noch in einer eigenen Liga unterwegs.
Read more »
Formel 1: Mercedes-Boss Wolff verzweifelt wie nie: „Glaube nicht an Wunder“Das deutsche Team steckt in der Krise. Intern kommen Zweifel an der Besserung auf.
Read more »
Bayer Leverkusens Rudi Völler: „Wir sind mal wieder dran, einen Pokal hochzuhalten“Leverkusens Völler im Interview - „Wir sind mal wieder dran, einen Pokal hochzuhalten“ sportbild
Read more »
FC Bayern: Das will der Tuchel-Klub für Randal Kolo Muani bieten – das fordert Frankfurt!Der FC Bayern ist auf Stürmer-Suche: Neapels Victor Osimhen ist von der Liste gestrichen. So teuer kann jetzt Frankfurt-Knipser Randal Kolo Muani werden!
Read more »
Eintracht Frankfurt: Präsident Fischer tritt zurückEintracht Frankfurts Präsident Peter Fischer tritt zum Ende des Jahres zurück. Es ist nach 23 Jahren das Ende einer Ära, in der der 62-Jährige zuletzt für negative Schlagzeilen sorgte.
Read more »
Frankfurt-Präsident Fischer tritt ab: „Frische Impulse und Generationenwechsel notwendig“Eintracht Frankfurts Präsident Peter Fischer tritt vorzeitig ab. Der 67-Jährige wird sein Amt an der Vereinsspitze der Hessen nach bald 24 Jahren aufgeben.
Read more »