Klosterneuburg punktet bei e5-Programm mit 64 Prozent Umsetzungsgrad.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Klosterneuburg mit hoher e5-Auszeichnung prämiert : Matthias Finkentey, Monika Panek , Stefan Hehberger, Susanne Eistert, Karl Schmid-Wilches, LAbg. Bgm.
Die Stadt wurde zum zweiten Mal geprüft und erreichte erneut 4 von 5 „e“. Der Umsetzungsgrad ist bei 64 Prozent. Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich, erklärt: „Die e5 Gemeinden verfolgen das Ziel, ihren Energieverbrauch zu reduzieren, erneuerbare Energien zu fördern und somit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Zu den erfolgreichen Maßnahmen in der Babenbergerstadt zählen der Ausbau des Nahwärmenetzes auf 13 Kilometer Länge im Jahr 2023 sowie der kontinuierliche Ausbau kommunaler Photovoltaikanlagen, wie am Strandbad, der Kläranlage und im Katastrophenlager seit 2019. Ein neues Energiekonzept wurde 2023 verabschiedet und die Gründung der KEM Zukunftsraum Wienerwald im Jahr 2022 vorangetrieben.
Die Einführung des Klimaaktiv Gold Standards für kommunale Neubauten und Sanierungen im Jahr 2019 sowie Investitionen in e-Carsharing seit 2018 unterstreichen das Engagement der Stadt für nachhaltige Mobilität. Bereits ab 2017 wurden Energieeinsparanalysen bei Gemeindeobjekten durchgeführt und umgesetzt, während die Kläranlage bereits 2014 mit dem Climate Star für ihre Energieautarkie ausgezeichnet wurde.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Dämpfer für die Klosterneuburger Dukes gegen TraiskirchenKlosterneuburg findet gegen Traiskirchen nicht zur gewohnten Form und muss sich verdient geschlagen geben.
Read more »
FC Klosterneuburg schießt Vösendorf abDer FCK erwischt einen perfekten Start in die Rückrunde und dominierte Vösendorf über 90 Minuten. Die Neuzugänge Ramaz Kalch und Philipp Schöller trafen bei ihrem ersten Bewerbsspiel für die Klosterneuburger.
Read more »
Klosterneuburg: Nächtigungsrekord von 2019 eingestelltFreude herrscht beim Verein Stadtmarketing & Tourismus Klosterneuburg. Mit 115.706 Nächtigungen im abgelaufenen Kalenderjahr 2023 konnte das zweitbeste Ergebnis der jüngeren Vergangenheit eingefahren und das Rekordjahr von 2019 mit 116.500 Nächtigungen quasi egalisiert werden.
Read more »
Albertina Klosterneuburg in der ZielgeradenRund drei Wochen vor Eröffnung der Albertina Klosterneuburg am 9. April bat Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder zum Rundgang durch das ehemalige Essl Museum.
Read more »
Horn Amateure überraschen KlosterneuburgChristian Eichhorn und seine Horn Amateure fingen sich in Minute 89 gegen Klosterneuburg den Ausgleich. In der Nachspielzeit schlug man aber noch einmal zu. (NÖNplus)
Read more »
Krisentraining im Landesklinikum KlosterneuburgTrotz bestmöglicher Sicherheitsmaßnahmen können Krisenfälle jederzeit und unerwartet auftreten. Um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein, wurde in Zusammenarbeit mit dem NÖ Zivilschutzverband daher kürzlich ein Krisentraining im LK Klosterneuburg durchgeführt.
Read more »