Die Vertretung der 27 Mitgliedstaaten kündigte den Termin in der Nacht offiziell an. An diesem Dienstag sollen Nordmazedonien und Albanien die Verhandlungsrahmen vorgestellt werden.
Die EU startet an diesem Dienstag mit Regierungskonferenzen den lange blockierten Prozess für die Beitrittsverhandlungen mit den Balkanländern Nordmazedonien und. Das meldete die Vertretung in der Nacht offziell. Zuvor war ein schriftliches Beschlussverfahren zur Annahme der Leitlinien für die EU-Beitrittsgespräche abgeschlossen worden.
Die beiden sogenannten Verhandlungsrahmen sollen den zwei Kandidatenländern nun an diesem Dienstag bei den Konferenzen in Brüssel offiziell vorgestellt werden. Sie sind Voraussetzung dafür, dass die EU-Kommission mit den „Screenings“ beginnen kann. In diesen Verfahren prüft die Behörde für unterschiedliche Bereiche, inwieweit das nationale Recht des Kandidatenlandes von den EU-Rechtsvorschriften abweicht und entsprechender Anpassung bedarf.
Im Anschluss kann die Kommission dann Empfehlungen zur Eröffnung von sogenannten Verhandlungskapiteln aussprechen. Damit sie umgesetzt werden können, braucht es allerdings erneut eine einstimmige Entscheidung der EU-Mitgliedstaaten. Insgesamt kann der Verhandlungsprozess viele Jahren dauern und bei Problemen auch wieder gestoppt werden. So begann die EU bereits 2005 mit der Türkei Beitrittsgespräche.
Die Regierungskonferenzen zum Start der Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien und Albanien hatten eigentlich bereits 2020 organisiert werden sollen. Das EU-Land Bulgarien blockierte allerdings die notwendigen Entscheidungen wegen eines Streits mit Nordmazedonien. Darin ging es unter anderem um die Interpretation der teils gemeinsamen Geschichte und die Rechte der ethnischen Bulgaren in Nordmazedonien.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nordmazedonien und die EU: Durchbruch oder nur etwas Bewegung?Ein Abkommen mit Bulgarien soll endlich den Weg freimachen für EU-Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien. Doch die Annäherung könnte schon bald wieder ins Stocken geraten. Bericht von TobiasZick.
Read more »
Tierschutz - Fünf EU-Länder fordern strengere Auflagen für TiertransporteDeutschland und andere EU-Länder setzen sich für strengere Auflagen bei Tiertransporten ein. Die Forderungen wurden mit einem gemeinsamen Positionspapier bei der EU-Kommission eingereicht.
Read more »
Gas-Lieferungen und EU-Sanktionen: Wie es Putin gefälltWie es Putin gefällt: Die EU bringt noch ein Sanktionspaket auf den Weg – und kein Mensch redet mehr davon, auf russisches Gas zu verzichten. Die drängende Frage ist vielmehr: Wie übersteht Europa den nächsten Winter? Ein Kommentar von kelnberger SZPlus
Read more »
EU verspricht Ukraine Finanzspritze für WaffenAus Europa kommt weitere Militärhilfe für die Ukraine. Mit den EU-Mitteln aus Brüssel sollen Sanitätsmaterial und Treibstoff finanziert werden. Waffen stehen ebenfalls auf der ukrainischen Einkaufsliste.
Read more »
EU-Chefdiplomat - Borrell: Zunehmend Zweifel in manchen EU-Staaten an Russland-SanktionenIn einigen Staaten der Europäischen Union gibt es nach Angaben des EU-Außenbeauftragten Borell zunehmend Zweifel an der Sanktionspolitik gegen Russland. eu UkraineKrieg Sanktionen Russland
Read more »
Waffenlieferungen: EU kündigt weitere 500 Millionen Euro für Ukraine anDie EU will weitere 500 Millionen Euro für die Lieferung von Waffen und Ausrüstung an die ukrainischen Streitkräfte zur Verfügung stellen. Ukraine
Read more »