Ein Abkommen mit Bulgarien soll endlich den Weg freimachen für EU-Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien. Doch die Annäherung könnte schon bald wieder ins Stocken geraten. Bericht von TobiasZick.
Alle Meldungen zur aktuellen Situation in der Ukraine und weltweit - im SZ am Morgen und SZ am Abend. Unser Nachrichten-Newsletter bringt Sie zweimal täglich auf den neuesten Stand. Hier kostenlos anmelden.
Für den französischen Kompromissvorschlag stimmten 68 der 120 Abgeordneten im Parlament von Skopje. Die Fraktion der nationalkonservative Oppositionspartei VMRO-DPNME hatte vor der Abstimmung geschlossen den Saal verlassen. Die vorangegangenen Debatten waren begleitet von Demonstrationen auf den Straßen von Skopje. Ein Slogan lautete etwa:"Nordmazedonien steht nicht zum Verkauf".
Doch Kritiker bezweifeln, dass das Abkommen nun wirklich den Weg des Landes in Richtung Europa freimachen werde."Das Problem ist, dass die EU uns oft belogen hat", sagte etwa der Politologe Zoran Nechev vom Institut für Demokratie in Skopje der französischen Tageszeitung: Auch"proeuropäische Intellektuelle und Experten" wie er selbst hegten massive Zweifel, so Nechev.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nordmazedonien - EU-Beitrittsgespräche können beginnenNordmazedonien will sobald wie möglich Beitrittsgespräche mit der EU beginnen.
Read more »
EU-Bericht - Großteil der EU-Fläche von Dürre bedrohtEin Großteil der Fläche der Europäischen Union ist einem Bericht des wissenschaftlichen Dienstes der EU-Kommission zufolge von Dürre bedroht.
Read more »
Treffen der EU-Außenminister in Brüssel: Nicht alles Gold beim EU-AußenratIn Brüssel einigen sich die EU-Außenminister darauf, den Import von russischem Gold zu verbieten. Doch die Einigkeit bröckelt.
Read more »
EU-Chefdiplomat - Borrell: Zunehmend Zweifel in manchen EU-Staaten an Russland-SanktionenIn einigen Staaten der Europäischen Union gibt es nach Angaben des EU-Außenbeauftragten Borell zunehmend Zweifel an der Sanktionspolitik gegen Russland. eu UkraineKrieg Sanktionen Russland
Read more »
Gas-Lieferungen und EU-Sanktionen: Wie es Putin gefälltWie es Putin gefällt: Die EU bringt noch ein Sanktionspaket auf den Weg – und kein Mensch redet mehr davon, auf russisches Gas zu verzichten. Die drängende Frage ist vielmehr: Wie übersteht Europa den nächsten Winter? Ein Kommentar von kelnberger SZPlus
Read more »