Berlin - Der Verband kommunaler Unternehmen fordert ein schnelleres Vorankommen bei den gesetzlichen Rahmenbedingungen für Geothermie. 'Die Ziele der Bundesregierung sind sehr ambitioniert', sagte ein
Berlin - Der Verband kommunaler Unternehmen fordert ein schnelleres Vorankommen bei den gesetzlichen Rahmenbedingungen für Geothermie ."Die Ziele der Bundesregierung sind sehr ambitioniert", sagte ein VKU-Sprecher den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
"Um das zu erreichen, muss man den gesetzlichen Rahmen jetzt sehr konsequent auf Investitionstätigkeit hin ausrichten." Die Investitionskosten geothermischer Projekte am Anfang seien hoch, gerade für kleine und mittlere Stadtwerke."Und man riskiert immer, am Ende zu bohren und doch keine Wärmequelle zu finden." Nötig seien deshalb bessere Daten über den Boden.
"Und wir brauchen dringend die Fündigkeitsrisikoversicherung, die im Koalitionsvertrag angekündigt wurde", so der Sprecher."Ohne wird es schwierig, das Potenzial der Geothermie wirklich auszunutzen." Die Bundesregierung sieht den Ausbau insbesondere der Tiefengeothermie als einen wichtigen Baustein bei der Dekarbonisierung der Wärmeversorgung, bis 2030 sollen 100 neue Projekte angestoßen werden.
"In den besonders geeigneten Gebieten erwarten wir ab Mitte/Ende der 20er-Jahre zunehmende Investitionen und damit den Hochlauf", heißt es vom Verband."Aber die Projekte sind komplex. Man landet schnell bei Realisierungszeiträumen von sieben bis zehn Jahren."Die Top 3 Dividendenaktien 2024In diesem Report stellen wir Ihnen 3 Top-Aktien aus dem Energie-Sektor vor, die Sie unbedingt auf Ihre Watchlist setzen müssen.
Verband Kommunaler Unternehmen Geothermie Gesetzliche Rahmenbedingungen Investitionstätigkeit Investitionskosten Stadtwerke
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wegen Rechtsextremismus: Fußball-Verband schließt Verein ausDer Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) hat die DSG Eintracht Gladau wegen Vorwürfen „rechtsextremer Unterwanderung und Gewaltvorfällen“ aus dem FSA und
Read more »
Deutscher Verband Flüssiggas kritisiert EU-Pläne zum Wärmemarkt: 'Grüne Flüssiggase auch im Neubau ab 2030 unverzichtbar'Berlin (ots) - Riskante Pläne zu Lasten des ländlichen Raums: Die geplante EU-Gebäuderichtlinie 'Energy Performance of Buildings Directive' (EPBD) bedroht die im Gebäudeenergiegesetz getroffenen Übereinkünfte
Read more »
Die KPT tritt aus dem Verband curafutura ausBern (ots) - Nach sorgfältigen Überlegungen hat die KPT entschieden, die Mitgliedschaft im Krankenversicherer-Verband curafutura per Ende 2023 zu beenden. Der Entscheid ist auf inhaltliche und strukturelle
Read more »
Mallorca: Hotel-Verband zieht Saison-Fazit – eine Sache fällt aufNach dem Ende der Hauptsaison auf Mallorca zieht der Verband der Hoteliers auf Mallorca ein Fazit. Es gibt eine Auffälligkeit.
Read more »
Effiziente Hygienekonzepte für UnternehmenMonheim (ots) - Hygienemaßnahmen gehören heute unweigerlich zum Alltag eines Unternehmens hinzu. Um jedoch für einen wirksamen Schutz zu sorgen, braucht es die richtigen Maßnahmen. Sven Klee ist der Geschäftsführer
Read more »
MIDDAY BRIEFING - Unternehmen und MärkteDJ MIDDAY BRIEFING - Unternehmen und Märkte Der Markt-Überblick am Mittag, zusammengestellt von Dow Jones Newswires: +++++ FEIERTAGSHINWEIS +++++ MONTAG: In Singapur bleiben die
Read more »