Berlin (ots) - Riskante Pläne zu Lasten des ländlichen Raums: Die geplante EU-Gebäuderichtlinie 'Energy Performance of Buildings Directive' (EPBD) bedroht die im Gebäudeenergiegesetz getroffenen Übereinkünfte
Riskante Pläne zu Lasten des ländlichen Raums: Die geplante EU-Gebäuderichtlinie"Energy Performance of Buildings Directive" bedroht die im Gebäudeenergiegesetz getroffenen Übereinkünfte zur Wärmeerzeugung. Dies müsse verhindert werden:"Um beim Klimaschutz abseits von Wärmenetzen voranzukommen, braucht es grüne Flüssiggase für die dezentrale Wärmeversorgung - auch im Neubau ab 2030.
Zum Hintergrund: Die EU-Gebäuderichtlinie"Energy Performance of Buildings Directive" beinhaltet umfassende Vorgaben für die Dekarbonisierung des Gebäudesektors in der Europäischen Union . Sie regelt beispielsweise die Anforderungen an die Nutzung erneuerbarer Energien für die Wärmeversorgung. In der Entwurfsfassung des EU-Parlaments zur EPBD waren die Lagerung und Nutzung erneuerbarer Gase"vor Ort" fest verankert.
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/112641/5645002Die Top 3 Dividendenaktien 2024In diesem Report stellen wir Ihnen 3 Top-Aktien aus dem Energie-Sektor vor, die Sie unbedingt auf Ihre Watchlist setzen müssen. Lassen Sie sich diese kostenlose Analyse nicht entgehen!Hier klicken
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Niedersachsen & Bremen: Verband: Kommunen 'mit dem Rücken zur Wand'Aktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Read more »
Flüchtlingsversorgung: Verband: Kommunen 'mit dem Rücken zur Wand'Hannover (lni) - Die neuen Vereinbarungen von Bund und Ländern zur Flüchtlingspolitik müssen nach Ansicht von Niedersachsens Städte- und Gemeindebund
Read more »
Nach Lopez-Einsatz: Verband schließt Granada aus dem Pokal ausAuf dem Platz hieß der Sieger Granada, am grünen Tisch kommt jedoch Außenseiter Arosa in der Copa del Rey weiter. Der Erstligist hat einen Spieler eingesetzt, der nicht hätte spielen dürfen.
Read more »
Marius Probst übt scharfe Kritik am Deutschen Leichtathletik-Verband: Kein Kaderplatz für DLV-Ass trotz MeistertitelnMarius Probst hat scharfe Kritik am Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) geübt. 'Es kann nicht sein, dass wir im kalten Bochum trainieren müssen.'
Read more »
Johannes Hösflot Kläbo bekommt Vertrag für Weltcup: Norwegischer Skilanglauf-Verband gibt klein beiDer norwegische Skiverband verzichtet auf weitere Verhandlungen mit Johannes Hösflot Kläbo über einen Vertrag und gibt im Streit mit dem Superstar klein bei.
Read more »
Lisa Hörnblad wettert nach schwerer Verletzung gegen den schwedischen Verband: 'Frustrierend und unfair'Lisa Hörnblad hat eine lange Leidenszeit hinter sich. Die schwedische Speed-Spezialistin musste siebenmal wegen Knieverletzungen operiert werden.
Read more »