Oxfam: „Unhaltbare“ Bedingungen für Saisonarbeitskräfte
Die Arbeitsbedingungen für Saisonarbeitskräfte im Spargelanbau sind in Deutschland laut einer Studie der Entwicklungsorganisation Oxfam teilweise „unhaltbar“. „Löhne werden systematisch gedrückt, viele Arbeiter sind mit einer kaum durchschaubaren Kombination aus Stunden- und Akkordlöhnen konfrontiert und berichten von schwer oder gar nicht erreichbaren Zielvorgaben“, sagte eine Oxfam-Sprecherin. Zuvor hatte der RBB über die Oxfam-Studie berichtet.
Hinzu kommt laut der Oxfam-Sprecherin das Problem hoher Lohnabzüge durch überhöhte Mieten für Gemeinschaftsunterkünfte. „Für eine Baracke ohne Küche verlangt einer der Betriebe 40 Euro pro Quadratmeter. Die durchschnittliche Kaltmiete in der Münchner Innenstadt liegt bei 23 Euro“, sagte Steffen Vogel, Oxfam-Referent für globale Lieferketten und Menschenrechte im Agrarsektor. Einen Betrieb in Brandenburg bezeichnete Oxfam als „skandalös“.
Mindestlohnzahlungen und eine Krankenversicherungen für die Saisonkräfte seien für die Betriebe verpflichtend, führte Saalfeld aus. Und der überwiegende Großteil halte sich auch dran. Saalfeld betonte, dass viele der Arbeiter über eine Gruppenversicherung letztlich wie Privatversicherte bei Krankheit versorgt würden. Hier sehe er keine Probleme. Die Standards seien um Welten besser als in Spanien und Italien, betonte Saalfeld.
Oxfam sieht die Verantwortung für die Arbeitsbedingungen auch bei den deutschen Supermärkten, die für Spargel „ruinös niedrige Preise“ zahlten. „Den Preisdruck geben die Betriebe nach unten weiter: an die Arbeiter auf den Feldern“, sagte ein Oxfam-Referent. Oxfam fordert deshalb, dass der Einkauf unter Produktionskosten verboten wird.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Spargelbauern unter Druck: Oxfam wirft Supermärkten „ruinös niedrige Preise“ vorDie Temperaturen passen, Pfingsten steht bevor: Wird jetzt Spargel billiger? Handel und Bauern haben unterschiedliche Ansichten. Oft geht der Kampf zulasten der Arbeiter.
Read more »
Doku-Reihe Tatort Ukraine 4/6 - die Schlacht um MariupolHeute vor einem Jahr: Die letzten Verteidiger im Asow-Stahlwerk in Mariupol geben ihren Widerstand auf. Zuvor wird die Großstadt im Südosten der Ukraine eingekesselt. Tausende Zivilisten sterben. Eine neue Folge der Dokureihe 'Tatort Ukraine'!
Read more »
Der Tatort zum Thema E-Sport war so normal, dass man sich fragt, ob 'Killerspiele' wirklich je ein Thema warenWenn sich Deutschlands erfolgreichste Krimi-Serie mit Computerspielen beschäftigt, erwartet man das Schlimmste. No…
Read more »
Doku-Reihe Tatort Ukraine 4/6 - die Schlacht um MariupolHeute vor einem Jahr: Die letzten Verteidiger im Asow-Stahlwerk in Mariupol geben ihren Widerstand auf. Zuvor wird die Großstadt im Südosten der Ukraine eingekesselt. Tausende Zivilisten sterben. Eine neue Folge der Dokureihe 'Tatort Ukraine'!
Read more »
Spargelbauern unter Druck: Oxfam wirft Supermärkten „ruinös niedrige Preise“ vorDie Temperaturen passen, Pfingsten steht bevor: Wird jetzt Spargel billiger? Handel und Bauern haben unterschiedliche Ansichten. Oft geht der Kampf zulasten der Arbeiter.
Read more »