Das Netz spottet über die Gurkenpreise in Supermärkten. Ein Video zeigt, wie viel Kunden derzeit zahlen müssen – und sorgt für Fassungslosigkeit.
Ein Video kursiert auf TikTok, in dem zu sehen ist, wie eine Kundin in einem Hamburger Edeka auf die Gurken in der Gemüseabteilung zugeht. Dann filmt sie den Preis: 3,29 Euro pro Gurke. Dazu schreibt sie: „Ich dachte, ich gucke heute nicht richtig“. Weiter schreibt sie in ihrem Beitrag: „Das kann doch nur ein Scherz sein, ich habe plötzlich keine Gurke mehr gebraucht“. Erst vor wenigen Tagen kursiertenDas Netz spottet derzeit über die Gurkenpreise in deutschen Supermärkten.
Mit 3,29 Euro setzt der Edeka in Hamburg nochmal einen darauf. Laut supermarktcheck.de bietet Edeka derzeit die teuersten Gurken Deutschlands an, teilweise würden Filialen bis zu 3,49 Euro pro Stück verlangen, auch auf Platz zwei ist die Kette mit einem Gurkenpreis von 2,49 Euro weit vorne. Doch auch bei Netto und Lidl sind die Gurken mit 1,99 Euro pro Stück immer noch vergleichsweise teuer geworden.Das Netz spottet über die aktuellen Gurkenpreise.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
#TGIQF – Im Museum der MWC-GurkenDer MWC Barcelona ist zu Ende. Was von dem ganzen Hype bleibt, wird sich zeigen. Ein Blick in die MWC-Vergangenheit zeigt: Nicht alles hat eine Zukunft.
Read more »
Nicht nur bei Gurken zahlen Sie jetzt Schock-PreiseSalatgurken sind so teuer wie noch nie. Erste Supermärkte verlangen mehr als drei Euro für das beliebte Gemüse. Mit den Preisen steigt der Frust. FOCUS online sagt, für welches Obst und Gemüse Sie jetzt tiefer in die Taschen greifen müssen.
Read more »
Gurke für 3,29 Euro: Edeka äußert sich zu Wahnsinns-PreisDer Preis für Gurken macht zuletzt so manche Kunden sprachlos - so auch eine Edeka-Kundin. Jetzt äußert sich der Supermarkt.
Read more »
„Bekommen seit einer Woche keine Briefe“ – Postbote reagiert auf Zettel und begeistert das NetzEs kann schon einmal passieren, dass Post verloren geht. Doch offenbar nicht bei diesem Fall in Hamburg. Dort reagierte ein Briefträger prompt auf den Vorwurf.
Read more »
„Bekommen seit einer Woche keine Briefe“ – Postbote reagiert auf Zettel und begeistert das NetzEs kann schon einmal passieren, dass Post verloren geht. Doch offenbar nicht bei diesem Fall in Hamburg. Dort reagierte ein Briefträger prompt auf den Vorwurf.
Read more »
Verkäufer fühlt sich nach Preis-Eklat bei „Bares für Rares“ über den Tisch gezogenAlexander S. verkauft ein Gemälde für 550 Euro an einen Verkäufer in der Kultsendung „Bares für Rares“. Kurze Zeit später wird sein Bild jedoch für über 40.000 Euro weiterverkauft. Jetzt sieht sich der Mann aus Wien zu rechtlichen Schritten gezwungen.
Read more »