BERLIN/NÜRNBERG (dpa-AFX) - Die Wirtschaftslage der ambulanten Pflegedienste in Deutschland spitzt sich nach einer Umfrage der Diakonie Deutschland zu. Demnach schätzten 72,7 Prozent der befragten ambulanten
BERLIN/NÜRNBERG - Die Wirtschaftslage der ambulanten Pflegedienste in Deutschland spitzt sich nach einer Umfrage der Diakonie Deutschland zu. Demnach schätzten 72,7 Prozent der befragten ambulanten Pflegedienste der Diakonie ihre wirtschaftliche Situation als angespannt ein. 54 Prozent hätten bereits im Jahr 2022 mit einem Jahresdefizit abgeschlossen. 62 Prozent erwarteten für das Jahr 2023 ein Ergebnis im Minusbereich, teilte die Diakonie Deutschland mit.
Etwa ein Drittel der ambulanten Pflegedienste habe nur noch eine Liquiditätsreserve von drei Monaten oder weniger, ergab die Umfrage. Fast jeder zehnte Dienst sehe seine Situation als existenziell so gefährdet an, dass er möglicherweise in den nächsten zwei Jahren schließen müsse. Hintergrund sind Fachkräftemangel, Zahlungsverzug sowie deutlich gestiegene Kosten im Verhältnis zur gezahlten Vergütung.
Die Online-Umfrage der Diakonie fand im Sommer 2023 statt. An der Umfrage hatten sich den Angaben zufolge 526 Träger ambulanter Pflegedienste/Diakoniestationen beteiligt, die teilweise mehrere ambulante Pflegedienste betreiben. Das entspreche einer Beteiligung an der Umfrage von 45 Prozent./dm/DP/mis
Die Top 3 Dividendenaktien 2024In diesem Report stellen wir Ihnen 3 Top-Aktien aus dem Energie-Sektor vor, die Sie unbedingt auf Ihre Watchlist setzen müssen. Lassen Sie sich diese kostenlose Analyse nicht entgehen!Hier klicken
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Umfrage der Diakonie : Personal- und Finanzsorgen: Deutschlands ambulante Pflegedienste funken SOSLaut Diakonie Deutschland fühlen sich immer mehr ambulante Pflegedienste in ihrer Existenz bedroht. Für das Gesundheitssystem sei das ein alarmierender Befund.
Read more »
Deutschland verliert gegen Finnland beim Deutschland CupEishockey-Torhüterin Chiara Schultes hat sich ihr Nationalmannschaft-Debüt ganz anders vorgestellt. Am Samstag wartet beim Deutschland Cup der nächste Top-Gegner.
Read more »
Deutschland gewinnt Auftaktspiel beim Deutschland Cup gegen DänemarkLange Zeit hat die deutsche Nationalmannschaft zum Auftakt des Deutschland Cups einige Probleme. Ein junger Torhüter rettet die DEB-Auswahl mit starken Paraden.
Read more »
Deutschland gewinnt gegen Dänemark beim Deutschland CupMünchen (ots) - Richtig guter Auftakt für das DEB-Männer-Team beim Deutschland Cup. Gegen Dänemark gewinnt Deutschland mit 4:1. Das Spiel ist lange auf Augenhöhe, aber in den letzten 7 Minuten erzielen
Read more »
Unzufriedenheit mit der Bundesregierung: Umfrage zeigt Wunsch nach NeuwahlenBerlin - Die Unzufriedenheit mit der aktuellen Arbeit der Bundesregierung ist weiter hoch. Nur knapp ein Drittel der Bundesbürger (32 Prozent) will laut einer Umfrage von Infratest für den 'Deutschlandtrend'
Read more »
Umfrage: Fachkräftemangel sorgt oft zu mehr PersonalausfällenBERLIN (dpa-AFX) - Der Fachkräftemangel sorgt einer Umfrage zufolge oft nicht nur zu einer Mehrbelastung der Belegschaft, sondern auch zu mehr Personalausfällen und Krankmeldungen. In der Erhebung von
Read more »