Berlin - Die Unzufriedenheit mit der aktuellen Arbeit der Bundesregierung ist weiter hoch. Nur knapp ein Drittel der Bundesbürger (32 Prozent) will laut einer Umfrage von Infratest für den 'Deutschlandtrend'
Berlin - Die Unzufriedenheit mit der aktuellen Arbeit der Bundesregierung ist weiter hoch. Nur knapp ein Drittel der Bundesbürger will laut einer Umfrage von Infratest für den"Deutschlandtrend" im ARD-Morgenmagazin ein Fortbestehen der Ampelkoalition bis zur nächsten regulären Bundestagswahl im Jahr 2025.
41 Prozent der Bürger befürworten dagegen Neuwahlen vor dem Ende der Legislaturperiode, 16 Prozent setzen auf einen Koalitionswechsel und würden eine große Koalition aus SPD und Union begrüßen. Die stärksten Befürworter von Neuwahlen sind die Anhänger der AfD , bei den Parteigängern der Union unterstützen dies 39 Prozent, 34 Prozent stimmen für einen Eintritt in eine große Koalition.
Weitere Ergebnisse der Umfrage: Einer Mehrheit der Bürger gehen die Anstrengungen zur Bekämpfung von Antisemitismus in Deutschland nicht weit genug, 23 Prozent der Befragten halten sie für ausreichend, 9 Prozent gehen sie zu weit. Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, könnte die Union ihren Spitzenplatz verteidigen und käme als stärkste Fraktion nach wie vor auf 30 Prozent.
Die Grünen zeigen sich etwas erholt und würden ebenfalls 15 Prozent erreichen . Auch die FDP kann knapp zulegen und wäre mit 5 Prozent wieder im Deutschen Bundestag vertreten. Die Linke würde den Einzug dagegen verpassen und nur noch vier Prozent der Stimmen erhalten . Die Freien Wähler lägen unverändert bei drei Prozent.
Die Umfrage wurde vom 7. bis 8. November unter 1.195 Wahlberechtigten in Deutschland durchgeführt . Die Fragen im Wortlaut:"Immer wieder einmal wird über die Zusammenarbeit von SPD, Grünen und FDP in der Bundesregierung diskutiert.
Bundesregierung Unzufriedenheit Umfrage Ampelkoalition Bundestagswahl Neuwahlen Legislaturperiode Große Koalition
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hohe Unzufriedenheit mit der aktuellen Arbeit der BundesregierungKöln (ots) - Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 09.11.2023, 23.55 Uhr Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am Freitag, 10.11.2023, ab 5.30 Uhr veröffentlicht Für Nachrichtenagenturen:
Read more »
Fluktuation und Fassadenschäden: Unzufriedenheit im Berliner Kosmosviertel steigtWie lebt es sich am Stadtrand? Das Initiativenforum Stadtpolitik hat drei Schwerpunkte in den Außenbezirken untersucht — unter anderem die Großwohnsiedlung in Altglienicke.
Read more »
Paderborn-Schloß Neuhaus: Der Zustand des Barockgartens sorgt für Unmut und UnzufriedenheitDie Bepflanzung des Barockgartens am Residenzschloss wird zum Dauerproblem. Denn die Ersatzpflanzungen für die eingegangenen Buchsbäume verzögern sich deutlich.
Read more »
Like a Dragon Gaiden: Alle Goldkugel-Fundorte & Wunsch-BelohnungenIn der Nebenstory „Komm und schnapp dir die Kugeln!“ in Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name sollt ihr sieben goldene Kugeln finden, um euch am Ende einen Wunsch erfüllen zu können. An dieser Stelle zeigen wir euch die genauen Fundorte aller Goldkugeln und welche Belohnungen es für die jeweiligen Wünsche gibt.
Read more »
Biopic-Wunsch von Matthew Perry: Für Zac Efron eine 'gewaltige Ehre'Wird Zac Efron in die Rolle von Matthew Perry schlüpfen? Das sei einer der großen Wünsche des verstorbenen 'Friends'-Stars gewesen.
Read more »
Frischholz bastelt sein Wunsch-VorstandsteamIn Niedersachsens Finanzminister und Aufsichtsratschef Gerald Heere (Grüne) hat Nord/LB-Vorsteher Jörg Frischholz einen mächtigen Förderer, der ihm bei seiner umstrittenen Expansionsstrategie den Rücken
Read more »