Die UBS-Führung muss abwägen: Verspricht sie zu viel, beschädigt sie ihre Glaubwürdigkeit, verspricht sie zu wenig, frustriert sie ihre Aktionäre.
Die UBS verspricht mehr Dividenden und höhere Renditen, doch der Aktienkurs sinkt zunächst. Das Dilemma: Verspricht die Bank zu viel, beschädigt sie ihre Glaubwürdigkeit, verspricht sie zu wenig, frustriert sie ihre Aktionäre.Je weniger Leistung die UBS heute zeigen kann, desto mehr muss sie für morgen versprechen – ein gefährliches Spiel.
Ein knappes Jahr nach der Notübernahme der Credit Suisse geht die UBS von einer anfänglich vor allem politisch und taktisch motivierten Zurückhaltung zunehmend in die Offensive. Die Bank spielt die Akquisition inzwischen offen als Trumpfkarte aus, mit der sie die anspruchsvolle Investorengemeinde weiter zufriedenzustellen hofft. Das Ziel ist klar: Aktienkurs und Börsenwert müssen steigen.
Die Vorlage der Jahreszahlen am Dienstagmorgen lief aber nicht nach dem Drehbuch des Managements. Obschon die UBS ihren Aktionären eine deutliche Erhöhung der Dividende und die Wiederaufnahme von Aktienrückkäufen ab Mitte des laufenden Jahres verspricht, sank der Aktienkurs zunächst um rund 3%.Die Akteure auf den Finanzmärkten sind vorsichtig geworden – vor allem mit Blick auf die wirtschaftlichen Perspektiven in Europa.
Soweit kann die UBS noch nicht gehen. Sie wird für das zurückliegende Jahr rund 3,7 Milliarden Dollar ausschütten. Das ist zwar nur unwesentlich weniger als die Hälfte des um Integrationskosten und andere Einmaleffekte bereinigten Vorsteuergewinns, aber nur etwa halb so viel wie der UBS-Gewinn 2022.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Rezession, die nie kam: Wie die US-Wirtschaft 2023 den angekündigten Abschwung verhinderteAllen Unkenrufen zum Trotz glitt die US-Wirtschaft 2023 nicht in eine Rezession ab - im Gegenteil, spricht doch Fed-Chef Jerome Powell sogar von einem 'sehr starken Jahr'.
Read more »
Die Lage am Morgen: Erst die NPD austrocknen, dann die AfD?Der NPD droht ein Urteil, das auch für die AfD noch teuer werden könnte. Nikki Haley braucht eine Sensation gegen Donald Trump. Und: Ankara lockert die Nato-Schweden-Blockade. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Read more »
Die Quartalszahlen werden die Entscheidung bringenAm Mittwoch US-nachbörslich (also ab 22.00 Uhr unserer Zeit) wird das US-Techunternehmen seine Quartalszahlen präsentieren. Diese dürften darüber entscheiden, ob sich dieser kleine inverse SKS-Boden nach oben regelkonform entfalten kann.
Read more »
Dschungelcamp: Warum wählen die RTL-Zuschauer immer junge Frauen in die Prüfung?Leyla Lahouar ist das Prüfungsopfer der aktuellen Dschungelcamp-Staffel. Warum hat es das Publikum so häufig auf (junge) Frauen abgesehen?
Read more »
Warum die Völkermord-Klage gegen Israel in die Irre führtDie israelische Militäroperation ist kein Genozid an den Palästinensern. Pretoria setzt darauf, dass das Gericht einen Stopp der Angriffe im Eilverfahren anordnet. Die Klage könnte die Fronten verhärten.
Read more »
AfD verliert an Zustimmung in aktuellen WahlumfragenNach einer aktuellen Wahlumfrage hat die AfD so deutlich wie lange nicht an Zustimmung verloren. In der wöchentlichen Befragung des Meinungsforschungsinstituts InsaAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.und sogar auf Wahlergebnisse haben. Dort, wo gegen rechte Parteien und Politiker demonstriert wird, geht deren Zustimmung zurück., die sich rund um die italienischen Regionalwahlen im Jahr 2020 in der Provinz Emilia-Romagna formte. Die „Sardinen“ waren die Hassparolen leid, mit denen der Rechtspopulist Mateo Salvini und seine Partei Lega den öffentlichen Diskurs prägten. Wir brauchen Vorkommnisse, die komplexe Sachverhalte auf den Punkt bringen und dann zu einem Symbol dafür werden, was eigentlich schiefläuft.Die Forscher aus Florenz stellten fest, dass dort, wo gegen sie protestiert wurde, die Zustimmung zur Lega um vier Prozentpunkte zurückging
Read more »