Über eine Gepäck-Ikone: die Keepall-Reisetasche von Louis Vuitton

Malaysia News News

Über eine Gepäck-Ikone: die Keepall-Reisetasche von Louis Vuitton
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 74%

Unser Autor ist voll des Lobes über einen luxuriösen Designklassiker, der ihn seit Jahrzehnten auf Kurzreisen begleitet. Wenn das nicht nachhaltig ist!

Noch vom verstorbenen Louis-Vuitton-Kreativdirektor Virgil Abloh für den kommenden Herbst entworfen: eine Keepall mit überdimensioniertem Damier-Muster und LV-Logo im Graffiti-Style.Als Gaston Vuitton 1930 die „Keepall“ erfand, ahnte er nicht, das die Tasche einmal eine der erfolgreichsten Modelle des Hauses Louis Vuitton werden würde.

Das Modell Keepall gab es fünfzig Jahre lang nur in einer Ausführung, und zwar mit dem berühmten Louis-Vuitton-Monogramm. Das Material bestand zunächst aus mit Leim getränktem Leinen, 1962 erfand Vuitton dann das plastifizierte Baumwollmaterial, das bis heute verarbeitet wird. Die Tasche ist von so einer hervorragenden Qualität, dass sie einen das ganze Reiseleben begleiten kann. Mit meiner reise ich zufrieden seit mehr als dreißig Jahren.

Zur Qualität kommt hinzu, dass stets auf den ersten Blick erkennbar ist, dass es sich um Vuitton-Gepäck handelt. Einer der Meilensteine und erfolgreiches Fundament des Luxuskonzerns. Mit Einführung des „Damier“-Musters bekam die Tasche 1997 die erste weitere Variante, der erste Louis-Vuitton-Chefdesigner Marc Jacobs verhalf ihr in den folgenden Jahren durch Kooperationen mit Künstlern wie Stephen Sprouse, Takashi Murakami oder Yayoi Kusama zu Kultstatus.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Personenführung #180: Miso: Die (Schuh-) KartonfetischistinPersonenführung #180: Miso: Die (Schuh-) Kartonfetischistin»'N Hund im Büro?!« gibt's auch bei der taz. Dabei ist Boxer-Dame Miso nicht ausschließlich für die fachhundische Entsorgung ausgedienter Pappkartons zuständig – aber unter uns: ihre Lieblingsbeschäftigung ist es schon.
Read more »

Bahnbrücken-Koloss millimeterweise über Peene-Fluss geschobenBahnbrücken-Koloss millimeterweise über Peene-Fluss geschobenIn Demmin ist eine ingenieurtechnische Herausforderung gelungen: Eine neue Stahlbrücke für die Strecke Berlin-Stralsund über den Fluss Peene ist „in Endlage“.
Read more »

Türkei sperrt Luftraum für russische Flüge nach SyrienTürkei sperrt Luftraum für russische Flüge nach SyrienWegen des Angriffs auf die Ukraine hat die Türkei eine Sperrung ihres Luftraums für russische Militär- und Zivilflüge bekannt gegeben, die Soldaten von Russland nach Syrien bringen sollen.
Read more »

Wahl in Frankreich: Macron oder Le PenWahl in Frankreich: Macron oder Le PenIn der Stichwahl wiederholt sich das Duell von 2017 - aber unter anderen Vorzeichen, schreibt NadiaPantel. Damals war Macron ein 39-jähriger Außenseiter, dessen Kampagne auf Optimismus setzte. Und Le Pen zeigte sich offener europafeindlich als heute.
Read more »

Barça-Wolfsburg in der Champions League: Ana Crnogorcevic im InterviewBarça-Wolfsburg in der Champions League: Ana Crnogorcevic im InterviewVor dem ChampionsLeague-Halbfinale gegen den VfL Wolfsburg spricht AnaCrnogorcevic über Anziehungskraft und Entwicklung von FCBfemeni, Spiele im ausverkauften Camp Nou - und Carles Puyol und Xavi als Promifans. SZPlus UWCL
Read more »



Render Time: 2025-02-24 07:39:05