Für mehr Sicherheit und Kontrolle führt Tinder neue Features ein. Ungesehen weiter nach links und rechts swipen, ohne dass andere einen sehen: Das geht jetzt. Inkognito
Von Zeit zu Zeit dürften Tinder-Nutzer:innen von der Dating-App Personen in die Empfehlungen gespült worden sein, die sie aus dem Offline-Leben kennen – diesen auf einer Dating-Plattform aber nicht unbedingt begegnen wollen.Bild: Robin Utrecht / picture alliance
Ungesehen weiter Personen nach links und rechts swipen, ohne dass andere einen sehen: Das können Nutzer:innen nun im"Inkognito"-Modus machen. Nur bei denjenigen, denen sie selbst ein Like gegeben haben, tauchen sie dann noch in den Empfehlungen auf. Zudem zieht Tinder beim Blockieren an. Profile blockieren, das geht jetzt schon, noch bevor es zu einem Match gekommen ist. Im Anschluss werden die blockierten Personen nicht mehr angezeigt.Zusätzlich zu den neuen Features aktualisiert und erweitert Tinder auch zwei altbekannte Funktionen:"Does This Bother You?" und"Are You Sure?" . Beides Fragen, die dem Versenden und Erhalten unangemessener Nachrichten entgegenwirken sollen.
Die Frage"Does This Bother You?" erscheint, wenn ein:e Tinder-Nutzer:in eine Nachricht erhalten haben, die potenziell anzüglich sein könnte. Wird diese Frage mit einem Ja beantwortet, hat die Person im Anschluss die Möglichkeit, die absendende Person für ihr Verhalten zu melden.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
A1 Telekom Austria bleibt unter mexikanischer KontrolleAmérica Móvil und die Republik Österreich verlängern ihren Syndikatsvertrag um ein Jahrzehnt. Die Funktürme werden ausgegliedert.
Read more »
Großbrand in Industriegebiet in Werl unter KontrolleLaut Feuerwehr wurden im Rauch keine Giftstoffe festgestellt. Anwohner waren vorsichtshalber aufgerufen worden, Türen und Fenster zu schließen. Rund 350 Feuerwehrleute waren bis in die Nacht in Werl im Einsatz.
Read more »
Erdgas-Pipelines: Deutschland und Norwegen wollen Sicherheit verbessernNorwegen und Deutschland wollen vor dem Hintergrund der Sabotageakte an Nord Stream 1 und 2 ihre Zusammenarbeit vertiefen.
Read more »
Safer Internet Day: Sicherheit und Freiheit sind keine GegenspielerAm SaferInternetDay machen die Grünen-Politiker:innen .TBBacherle und .denise_loop deutlich: Kinder und Jugendliche sind nicht selbst für ihre Sicherheit im Netz verantwortlich. Ein Gastbeitrag.
Read more »
8 Dating-Apps, die eine tolle Alternative zu Tinder sindKennen Sie schon Raya, Candidate oder Hinge? STYLEBOOK stellt beliebte Dating-Apps vor und macht den User-Check.
Read more »
ChatGPT und Bing: Microsoft baut Internetsuche radikal umNach dem Erfolg von ChatGPT integriert Microsoft die Funktionen in die Suchmaschine Bing und fordert damit Google heraus.
Read more »