Die große Welle um ChatGPT pusht jetzt auch Google zur Veröffentlichung seiner Konkurrenz-Software. Nach jahrelangem Zögern des Tech-Riesen soll eine ähnliche KI bald als Ergänzung zur altbekannten Websuche an den Start gehen.
Der Internet-Riese entwickelt schon lange Software auf Basis künstlicher Intelligenz, die sich mit Menschen unterhalten kann. Bereits im Frühjahr 2018 demonstrierte Google ein Programm, das etwa Restaurants anrief, um eine Reservierung zu machen - und dabei nicht als Computer erkannt wurde. Umgehend wurde Kritik laut, dass solche Technologie missbraucht werden könne.
Doch Ende vergangenen Jahres machte die Entwicklerfirma OpenAI ihre Software ChatGPT öffentlich, die sekundenschnell Texte formulieren kann, die auch von einem Menschen geschrieben worden sein könnten. Die Technologie sorgte für Aufsehen, löste aber auch Sorgen aus: Schließlich kann man versuchen, damit in Schule oder Studium zu schummeln oder in großem Stil Falschinformationen zur Verbreitung im Internet erstellen.
Der Internet-Konzern wurde durch chatGPT strategisch unter Druck gesetzt. Denn Erzrivale Microsoft investierte Milliarden in OpenAI und wird Software des Start-ups in seine Cloud-Plattform integrieren. Medienberichten zufolge soll auch Microsofts Suchmaschine Bing damit verknüpft werden. Microsoft liegt im Geschäft mit der Web-Suche trotz jahrelanger Bemühungen weit hinter Google zurück.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
ChatGPT als Suchmaschine: Sägt die Text-KI an Googles Monopol?ChatGPT könnte Suchmaschinen grundlegend verändern. Der deutsche KI-Vordenker Richard Socher und Googles Ex-Werbechef haben schon die Suche per Chatbot gestartet. (T+)
Read more »
Google macht ChatGPT-Konkurrenz startklarGoogle arbeitet seit Jahren an sprechender und schreibender Software. ChatGPT war schneller. Google will das so nicht stehen lassen.
Read more »
Konkurrenz für ChatGPT: Google kündigt öffentliche KI-Sprachsoftware anGoogle arbeitet seit Jahren an KI-Software. Jetzt sorgt ChatGPT für Aufsehen – und der Internet-Riese will dem Rivalen nicht das Feld überlassen.
Read more »
Baidu plant ChatGPT-Konkurrenz für seine SuchmaschineAuch der chinesische Gigant Baidu will seine Suchmaschine mittels Künstlicher Intelligenz verbessern. Ein ChatGPT-Konkurrent soll einziehen.
Read more »
Es ist erschreckend, wie gut ChatGPT meinen Job macht – aber es gibt Hoffnung für michWer mit Bildern oder Texten arbeitet, hat möglicherweise ein neues Problem: Kann eine KI die Aufgaben genau so gut erledigen? Mein Selbstversuch sagt: Jein.
Read more »