Google arbeitet seit Jahren an KI -Software, machte sie bisher aber nur häppchenweise öffentlich nutzbar. Jetzt sorgt ChatGPT für Aufsehen.
Doch Ende vergangenen Jahres machte die Entwicklerfirma OpenAI ihre Software ChatGPT öffentlich, die sekundenschnell Texte formulieren kann, die auch von einem Menschen geschrieben worden sein könnten. Die Technologie sorgte für Aufsehen, löste aber auch Sorgen aus: Schließlich kann man versuchen, damit in Schule oder Studium zu schummeln oder in großem Stil Falschinformationen zur Verbreitung im Internet erstellen.
Im vergangenen Quartal bekam Google die Flaute im Online-Werbemarkt zu spüren. Das Anzeigengeschäft rund um die Suchmaschine und die Video-Plattform YouTube sank im Jahresvergleich um rund 3,6 Prozent auf 59 Milliarden Dollar. Zuwächse bei Cloud-Diensten und erfolgreiche Wechselkurs-Geschäfte halfen jedoch, die Lücke zu schließen.Der Mutterkonzern Alphabet konnte dadurch ein einprozentiges Umsatzplus auf gut 76 Milliarden Dollar vorweisen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
ChatGPT-Entwickler veröffentlichen Software zur Erkennung maschineller TexteVon einer Künstlichen Intelligenz automatisch erstellte Texte haben Missbrauchspotenzial. Die ChatGPT-Entwickler stellen eine Erkennungssoftware zur Verfügung.
Read more »
Google macht ChatGPT-Konkurrenz startklarGoogle arbeitet seit Jahren an sprechender und schreibender Software. ChatGPT war schneller. Google will das so nicht stehen lassen.
Read more »
ChatGPT-Erfinder wollen Texte von Maschinen erkennenDie Software ChatGPT verfasst Texte täuschend echt wie ein Mensch. Die Sorge wächst, dass damit Betrug und Fakenews Tür und Tor geöffnet werden. Doch hierfür wollen die Entwickler eine Lösung präsentieren.
Read more »
Fragen und Antworten zu ChatGPT: Ist der Hype um die KI gerechtfertigt?Welches Potenzial hat ChatGPT – und wo liegen die Gefahren des Programms? Diese und weitere Fragen beantwortet Philipp Riederle Phipz vom oiioxford im Interview mit JaStadler hier:
Read more »
ChatGPT-Erfinder starten ErkennungstoolGegen ChatGPT gibt es bei aller Begeisterung viele Vorbehalte. Er könne etwa beim Schummeln in der Schule helfen. Doch künftig soll ein neues Tool Texte von Menschen oder Maschine unterscheiden können.
Read more »