In mehreren Bundesländern legen Beschäftigte im Öffentlichen Dienst derzeit ihre Arbeit nieder. Auch im Saarland sind gleich mehrere Aktionen geplant. Ein Überblick.
In snes,He Belrni dnu rhaorlNWinnsteeefd- ath am Dogarsennt ine ägeztriewgi krWnsteair mi elnieÖcfnfth isDent b.oengnne Ab dem aietgrF soll cauh ni -bgeenttmdarWBüer irkgtstee rendw.e Mit ned Arrgedngbieinelneseut wnello ied ensäcigtfBteh eihnr rgFenrnoedu mi feanlndue ttrasrfiTie dse neelftnihfÖc instseDe von udnB dun Kmennuom ucdrkaNch e.nhreviel
Achu mi lSdarnaa edwnre idezret satiekrWsnr tbe,eoevtrri um den ckDru uaf edi iebbretegrA dre wtbnueiesd dnru ,52 llinienoM sgleltennteA ovn Bdnu und uoemnnmK zu eh.rehnöuatL erd tseakwGfehcr riedV wenrde edteriz ieonAktn ni eaknmomnlu hnseKrnenäakur anlge.tp rW„i inds ni tbeeVrun,nioger um ma .22 dun .23 bFarreu tggiieeän Wiksesnrrat in dne nieihhneöctelfc-fltrch snäukehKerrnan “nchdzrür,ueuhf sagt kägsfest-isecfhdürrrrzeehVBi Tosahm üMelr.
nugefueArf idsn luta lürMel eid -SHGiK,eknlni der enbeWigrtr udn ied sarpeaKcskäannutsenpfkrhh in Sbzuaclh ndu ie,tüPgltnn hacu ads hannsreKuka in rSagbaur lelow sich ßalnsie.echn iDe keirtsS esllon irbashbtnee nud die vrengsooteugnrN tregiecsh .snei Ds„a ist ieen teser tkeiRaon fau die strue uaHgntl red gGs,eineete eeikn krnlae eoebtAng zu anm“eh,c tgsa reü.Mll dnU: Wri„ spnerü eeni resrkäet iMnoaiolstib asl bei iWasrrksent in dne ernjh.
urdeßAem dins wize röeßger ionkenAt sneoevrhg:e mA 22. rbuarFe llneos ied eencihtfsgtBä zu reeni gßenor begdgnnKuu ni ireTr nmmn;emmseuakoz edi greßo Dmoe üfr sad ldanaraS tndeif ieenn atonM tpesrä asttt – ma .23 Mäzr in erüaSkbcnra auf dem eriTsbsli at.lzP eMlrlü ecernht frü rneScrabüak rezidet tmi udnr 0050 lhTnnniiemrneee nud elh.
iDe K,amob erkwehachtFasgcf ürf etBmae nud rtMerabitei von omKnmneu mi Saaardln, wlli chno ied tweize aernrgsndnhldVeuu ta.nawber e„J ahcn Rttlesua edrwne riw snu elgrbüe,ne ob iwr chna Kraaelnv in ewzi, redi mmKuneno noiAenkt na“n,epl astg zeodanvdrertesinLs Jan eb.reW eDi relombeP sinee in lnekeni dun netlmriet memunonK hcon m,arseivs da tim eeinwgr rslaPneo edi cegihnle anufAegb lüflert edwenr n.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Warnstreiks im öffentlichen Dienst in mehreren Bundesländern geplantIn Nordrhein-Westfalen fahren wegen des Tarifstreits im Öffentlichen Dienst am Donnerstag mancherorts keine Busse und Straßenbahnen. Auch in anderen Betrieben soll es laut Ver.di zu Arbeitsniederlegungen kommen.
Read more »
Streik im Öffentlichen Dienst: Wo ÖPNV, Kitas und Kliniken betroffen sindDie Gewerkschaft Verdi hat in NRW zu groß angelegten Warnstreiks im Öffentlichen Dienst aufgerufen. In mehreren Städten fallen deshalb morgen und am Freitag auch Busse und Bahnen aus. Auch in Kitas und Verwaltungen wird unter anderem gestreikt.
Read more »
Streiks im öffentlichen Dienst: Diese Bundesländer sind betroffenAm Donnerstag kommt es in mehreren Teilen Deutschlands zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst. Eine Übersicht über die betroffenen Bundesländer.
Read more »
Bundesländer: Erste Warnstreiks im Öffentlichen DienstKein Nahverkehr, volle Mülltonnen, geschlossene Kitas - in Berlin, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Verdi fordert bis zu 25 Prozent mehr Geld.
Read more »
Kaufbeuren_Allgäu: Beschäftigte im Allgäu fordern Inflationsausgleich und Steigerung der AttraktivitätKaufbeuren_Allgäu: Beschäftigte im Allgäu fordern Inflationsausgleich und Steigerung der Attraktivität
Read more »
München: Städtische Beschäftigte bekommen 49-Euro-Ticket gratisDas 49-Euro-Ticket soll Bahnen und Busse für viele Menschen günstiger machen. Wer bei der Stadt München angestellt ist, bekommt das Ticket ab Mai gleich ganz gratis. Und das soll sich nicht nur für die Beschäftigten lohnen.
Read more »