In mehreren Bundesländern: Warnstreiks legen öffentliches Leben lahm
Kein Nahverkehr, volle Mülltonnen, geschlossene Kitas - in Berlin, Hessen und Nordrhein-Westfalen gab es heute erste Warnstreiks gegeben. Verdi fordert bis zu 25 Prozent mehr Geld.Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen
hat es am Donnerstag die ersten größeren Warnstreiks gegeben. In Nordrhein-Westfalen legten nach Angaben der Gewerkschaft Verdi in zahlreichen Städten insgesamt zehntausend Beschäftigte von Verkehrsbetrieben, Stadtverwaltungen, Krankenhäusern, Schwimmbädern, Kitas und anderen Einrichtungen die Arbeit nieder. Auch in Berlin beteiligten sich mehrere tausend Beschäftigte an den Warnstreiks.
Im öffentlichen Dienst wird in mehreren Bundesländern gestreikt. In einigen Städten fahren keine Busse und Bahnen. Auch Kliniken, Verwaltungen oder Schwimmbäder sind betroffen.Bestreikt wurde unter anderem auch der Nahverkehr in Düsseldorf, Dortmund und Wuppertal. In Düsseldorf seien die Betriebshöfe der Rheinbahn "alle dicht", berichtete Verdi-Bezirksgeschäftsführerin Stephanie Peifer der Nachrichtenagentur AFP.
Für einen ersten Warnstreiktag herrsche unter den Beschäftigten "eine sehr, sehr geladene Stimmung", fügte sie noch hinzu.Auch in vielen anderen Städten in Nordrhein-Westfalen gab es Warnstreiks und Proteste in Behörden, Ämtern und diversen anderen Einrichtungen wie etwa Theatern. größere Protestkundgebungen waren nach Angaben von Verdi für den Tagesverlauf in Köln, Aachen, Dortmund und Düsseldorf angesetzt.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Warnstreiks im öffentlichen Dienst in mehreren Bundesländern geplantIn Nordrhein-Westfalen fahren wegen des Tarifstreits im Öffentlichen Dienst am Donnerstag mancherorts keine Busse und Straßenbahnen. Auch in anderen Betrieben soll es laut Ver.di zu Arbeitsniederlegungen kommen.
Read more »
Streiks im öffentlichen Dienst: Diese Bundesländer sind betroffenAm Donnerstag kommt es in mehreren Teilen Deutschlands zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst. Eine Übersicht über die betroffenen Bundesländer.
Read more »
Streik im Öffentlichen Dienst: Wo ÖPNV, Kitas und Kliniken betroffen sindDie Gewerkschaft Verdi hat in NRW zu groß angelegten Warnstreiks im Öffentlichen Dienst aufgerufen. In mehreren Städten fallen deshalb morgen und am Freitag auch Busse und Bahnen aus. Auch in Kitas und Verwaltungen wird unter anderem gestreikt.
Read more »
Warnstreiks in Kliniken, Stadtreinigung und UnisIm Rahmen der bundesweiten Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst kommt es am Donnerstag auch in Berlin zu Warnstreiks. Die Gewerkschaft Verdi hat Beschäftigte der Krankenhäuser Vivantes und Charité, der Berliner Stadtreinigung, der Wasserbetriebe sowie der Berliner Universitäten dazu aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. „Die Arbeitgeber haben bislang auf die Forderung nicht reagiert und kein Angebot vorgelegt“, teilte die stellvertretende Landesbezirksleiterin, Andrea Kühnemann, bereits vor einigen Tagen mit. „Daher ist es jetzt wichtig, den Druck zu erhöhen und für die Forderungen auf die Straße zu gehen.“
Read more »
Warnstreiks in Berlin: BSR lässt heute Müll liegenIn Berlin streiken zahlreiche Mitarbeiter im öffentlichen Dienst. Darunter ist auch die Berliner Stadtreinigung, weshalb Müll tagelang liegen bleiben könnte.
Read more »